Der MENTOR – Die Leselernhelfer Bundesverband verstärkt seine digitale Förderung
Kinder und Jugendliche, die zuhause wenig Unterstützung haben, möchte der MENTOR – Die Leselernhelfer Bundesverband e.V. jetzt noch mehr fördern.
Kinder und Jugendliche, die zuhause wenig Unterstützung haben, möchte der MENTOR – Die Leselernhelfer Bundesverband e.V. jetzt noch mehr fördern.
Nicht nur beruflich, auch im Privatleben warten Hürden auf jeden von uns. Manche wirken unüberwindlich ? speziell in aktuellen Zeiten von der heimischen Couch aus gesehen. Coaches reichen hierbei helfend ihre Hand. Welcher Coach ist nun aber passend? An diesem Punkt wenden sich Menschen an Breess. Kurz gesagt ist Breess eine Plattform für Hilfesuchende und […]
Kinder und Jugendliche leiden unter der Pandemie. Die Folgen können ihre Eltern allein oft nicht auffangen. Daher plädiert der MENTOR-Bundesverband mehr Solidarit mit den Kindern und Jugendlichen.
Seit März war und ist die Leseförderung von MENTOR an den Schulen nur eingeschränkt möglich. Daher haben die Lesementoren kreative Wege für die Leseförderung entwickelt.
Nach den Sommerferien will der MENTOR – Die Leselernhelfer Bundesverband e.V. seine ehrenamtliche Leseförderung in den Schulen wieder in möglichst breitem Umfang starten.
Gezielte Förderung für leistungsschwache Schüler muss jetzt ausgebaut werden
Georg Rohde und Markus Coenen nehmen die Leser in "IN 90 TAGEN ZU VERMÖGEN" mit auf die Reise zweier Unternehmer.
MENTOR – Die Leselernhelfer e.V. empfiehlt: Mit Lesen die Familienzeit jetzt positiv gestalten
Sieben neue MENTOR-Vereine oder -Gruppen gründeten sich in den letzten drei Jahren. 2017 startete der Verband damit, in Bayern verstärkt neue Mitstreiter für seine individuelle Leseförderung zu suchen. Die Höhepunkte dieser erfolgreichen Kampagne bildeten die Unterstützung von Markus Wasmeier als Schirmherr und anderer Prominenter. Außerdem waren es die sehr konstruktive Zusammenarbeit mit allen bayerischen Bildungsträgern, […]
An den Schulen unterstützen viele Freiwillige als Lesementoren oder Lesepaten die Kinder und Jugendlichen beim Lesen lernen, sie wollen ihre Lesefreude wecken und für Leseverständnis sorgen. Dieses Ehrenamt halten 40 Prozent der Bevölkerung für besonders wichtig, damit alle Kinder die gleichen Chancen auf Bildung haben. Rund ein Drittel hält es für besonders wichtig, weil die […]