Positive Psychologie: Dem Wohlbefinden auf der Spur

Lange fand der amerikanische Ansatz der „Positive Psychology“ in der deutschen Forschung kaum Beachtung. Hier steht nach wie vor die interdisziplinär geprägte „Glücksforschung“ im Vordergrund. Wobei es viele Berührungs- und Überschneidungspunkte zwischen der „Positiven Psychologie“ und der Glücksforschung, insbesondere der psychologischen Glücksforschung gibt, so dass die Begriffe mittlerweile oft äquivalent verwendet werden.