Technologie trifft Intuition – Warum die Zukunft hybrid ist

Künstliche Intelligenz ist in allen Bereichen auf dm Vormarsch. Werden viele Arbeitsplätze bald überflüssig?
Ersetzt die KI nach und nach den Menschen?
Künstliche Intelligenz ist in allen Bereichen auf dm Vormarsch. Werden viele Arbeitsplätze bald überflüssig?
Ersetzt die KI nach und nach den Menschen?
Jochen Blöcher betont, dass eine offene Fehlerkultur nicht nur Sicherheit erhöht, sondern auch Innovation fördert.
Jochen Blöcher verbindet Mut, Klarheit und Verantwortung zu einer einzigartigen unternehmerischen Vision.
Michael Weyrauch, Verkaufstrainer mit Herz, wurde mit der ExpertenPortal-Auszeichnung 2024 geehrt. Sein Ansatz verbindet Menschlichkeit und Erfolg und setzt neue Maßstäbe im Vertrieb.
Die Revolution in der Welt der User Experience (UX) schreitet unaufhaltsam voran. Künstliche Intelligenz und Augmented Reality öffnen die Tür zu einer neuen Ära, in der digitale Produkte nicht nur effizient, sondern auch emotional und intuitiv auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen zugeschnitten sind. Dem muss das UX-Design in Zukunft Rechnung tragen. Bisherige Ansätze in diesem Bereich gilt es zu überdenken.
Die technischen Innovationen der letzten Jahre haben
Angesichts der rasanten Entwicklung der Digitalisierung und KI warnten einige Experten vor ungenutzten Potenzialen und Risiken von "intelligenten" Technologien. Ohne eine angemessene Regulierung und einen bewussten Umgang mit der Technik würden menschliche Qualitäten wie Empathie und Kreativität zunehmend an Bedeutung verlieren. Bleibt ohne angemessene Kontrolle die Menschlichkeit auf der Strecke?
Es ist unbestritten, dass die Technologie dem Menschen als Werkzeug dient
In einer Zeit der rasanten Veränderung stehen Städte und Gemeinden landesweit vor einer Reihe von Herausforderungen, die durch die globale Digitalisierungswelle noch verstärkt werden. Während einige Gemeinden und Städte die digitale Transformation längst umsetzen, stehen andere noch am Anfang oder dieser Entwicklung sogar skeptisch gegenüber.
Die Digitalisierung stellt für die öffentliche Verwaltung, insbesondere für Städte und Gemeinden, e
In einer Zeit der rasanten Veränderung stehen Städte und Gemeinden landesweit vor einer Reihe von Herausforderungen, die durch die globale Digitalisierungswelle noch verstärkt werden. Während einige Gemeinden und Städte die digitale Transformation längst umsetzen, stehen andere noch am Anfang oder dieser Entwicklung sogar skeptisch gegenüber.
Die Digitalisierung stellt für die öffentliche Verwaltung, insbesondere für Städte und Gemeinden, e
Die Entwicklung von KI-Tools schreitet schnell voran. Neue Technologien wie ChatGPT, Copilot & Co können vieles schneller und besser. Bei vielen Menschen löst dieser Fortschritt Unbehagen oder sogar Angst aus. Dabei geht es nicht nur um die Frage, ob der Arbeitsplatz auf dem Spiel steht. Manche fürchten auch den Verlust von Nähe, Empathie und Ethik. Sind diese Ängste berechtigt oder führt gerade KI zu mehr Menschlichkeit?
In einer Welt, in der diese neuen Techn
Claude Heini erklärt in "Menschliche Führung gewinnt!", worauf es bei erfolgreicher Führung wirklich ankommt.