Über vier Jahrzehnte lang war die Insel Mindanao im Süden der Philippinen einer der blutigsten Schauplätze für den anhaltenden Konflikt zwischen der philippinischen Regierung und muslimischen Unabhängigkeitsanhängern. Im Jahr 2018 verabschiedete die philippinische Regierung unter Präsident Rodrigo Duterte eine neue Verfassung und schloss ein Abkommen mit der größten regionalen Gruppe, der Moro Islamic Liberation Front (MILF). Es ents
Mit seinem Buch "Denkschrift über Dr. Robert Kempner" möchte der Autor und Rechtsanwalt Professor Bernhard Armin Schäfer im Jahr 2021 an 1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland erinnern.
Mit seinem Buch "Denkschrift über Dr. Robert Kempner" möchte der Autor und Rechtsanwalt Professor Bernhard Armin Schäfer im Jahr 2021 an 1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland erinnern.
Pacale Isho Warda: Gesetzesprojekte zur Verhinderung von Gewalt gegen Frauen und Kinder im Irak
Ven Ashin Htavara: Bau von vier HWPL-Friedensbibliotheken in Myanmar
IWPG, fordern Unterstützung für die "Citizen-Led Peacebuilding Initiative for Global Coexistence and Harmony through International Networks"
Frauen aus 50 Ländern der Welt nehmen gleichzeitig an der Online-Veranstaltung zum "8. jährlichen Jahrestag der Erklärung des Weltfriedens" teil
Vorsitzende Hyun Sook Yoon von IWPG "DPCW-Die fundamentale Antwort auf die Verwirklichung des Friedens"
Die International Youth Peace Group (IPYG) veranstaltet am 16. Mai um 16 Uhr einen Online Workshop mit dem Namen "Creative to Empower" für junge Erwachsene.
Wieder einmal macht das Amtsgericht Hamburg St. Georg auf sich aufmerksam und seinem negativen Image alle Ehre. Dort beschäftigte Richter/innen und Bedienstete begründen seit Jahren in den Medien und Bewertungsportalen den Ruf des Amtsgerichtes, das schlechteste der Stadt zu sein. Die Richterinnen, Dr. Ira Koops, die bekannteste unter ihnen, Ulrike Robrecht und Carola Schwersmann sind zwar nicht die Drei von der Tankstelle oder -Damen vom Grill, wohl aber vom Betreuungsgericht St. Geor
Ein Dialog mit Frauen der ganzen Welt durch eine Online-Veranstaltung zum
"Internationalen Frauentag des Friedens"
IWPG, Frauen vereinen sich zur 2. jährlichen Gedenkveranstaltung
um Kriege zu beenden und Frieden zu verwirklichen und Licht auf die
Aktuelle Myanmar Situation zu werfen: Aufruf an Frauen der ganzen Welt, sich auf die Friedensbewegung zu konzentrieren und daran mitzuwirken.
Über 1.000 Mitglieder aus 45 Ländern nahmen an der Online-Zeremonie teil.
In Hamburg wird seit 3 Jahren versucht, ein 11-Jähriges Mädchen, das als Opfer eines Justizskandals an PTBS leidet, sowie dessen einzige, familiäre Bezugsperson, ihren treusorgenden, 63-jährigen Vater, durch ein Zwangsräumungsverfahren, in die Wohnungslosigkeit zu drängen. Die damit zusammenhängenden Verfahren tragen die Züge eines solchen ?Geheimprozesses?. ?Ein Geheimprozess ist ein Gerichtsverfahren, das durch Ausschluss der Öffentlichkeit […]
In Hamburg wird seit 3 Jahren versucht, ein 11-Jähriges Mädchen, das als Opfer eines Justizskandals an PTBS leidet, sowie dessen einzige, familiäre Bezugsperson, ihren treusorgenden, 63-jährigen Vater, durch ein Zwangsräumungsverfahren, in die Wohnungslosigkeit zu drängen. Die damit zusammenhängenden Verfahren tragen die Züge eines solchen ?Geheimprozesses?. ?Ein Geheimprozess ist ein Gerichtsverfahren, das durch Ausschluss der Öffentlichkeit […]