Zur Situation von LGBT in Russland: Einladung zur Pressekonferenz am Freitag, 31. Januar 2014, 11:00 Uhr im Roten Rathaus Berlin

Mit den Olympischen Winterspielen in Sotschi
versucht Russland, sich als modern und weltoffen zu inszenieren. Doch
tägliche Anfeindungen gegen schwule, lesbische, bisexuelle und trans*
Menschen (LGBT) sowie gegen Menschen mit HIV dokumentieren eine
andere Seite. Auch Hinweise darauf, dass das russische Parlament nach
der Olympiade eine Gesetzesvorlage diskutieren will, die LGBT-Eltern
ihre Kinder wegnehmen will, passen nicht in das propagierte Bild.

Erfahren Sie mehr über den Al

Weltwirtschaftsforum in Davos – Oxfam-Bericht „Working for the Few“ Oxfam: Globale Ungleichheit untergräbt Demokratie

Die wachsende soziale Ungleichheit
untergräbt demokratische Prozesse, sowohl in Industrie- als auch in
Schwellen- und Entwicklungsländern. Das ist das Ergebnis eines
Berichtes zur Einkommens- und Vermögensungleichheit, den Oxfam heute
kurz vor Beginn des Weltwirtschaftsforums in Davos veröffentlicht. In
"Working for the Few" warnt die Nothilfe- und
Entwicklungsorganisation davor, dass wohlhabende Eliten weltweit die
Politik zu ihren Gunsten beeinflussen und wi

Große Koalition tangiert Menschenrechte

Große Koalition tangiert Menschenrechte

Ist die Politik eine seelenlose Truppe geworden die im ständigen Streit mit Wirtschaftsinteressen steht? Wo ein Intimus Pofalla sang und klanglos die politische Bühne verlässt, ohne Würdigung seiner Arbeit?

Roland Berger Strategy Consultants: Erster Bericht veröffentlicht zum Stand der Umsetzung des United Nations Global Compact

– Seit Sommer 2012 ist die internationale Strategieberatung mit
ihrer deutschen Gesellschaft Mitglied des UN Global Compact
– Mit dem Code of Conduct hat Roland Berger seit 2004 eine solide
Grundlage für den Global Compact
– 10 Prinzipien in den Bereichen Menschenrechte, Arbeitsnormen,
Umweltschutz und Korruptionsbekämpfung als Leitlinien für
Unternehmenskultur, Strategie und Tagesgeschäft

Unternehmerische Verantwortung wird bei Rol

Westerwelle und Niebel würdigen internationale Arbeit der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit

Sperrfrist: 25.06.2013 20:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Lobende und unterstützende Worte fand die Arbeit der
Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit beim Festakt anlässlich
des 50-jährigen Jubiläums der internationalen Zusammenarbeit. Vor
einem internationalen Publikum aus Förderern, Partnern und Freunden
der Stiftung würdigte der deutsche Außenmi

Fairer Lohn für Erwachsene stoppt Kinderarbeit / 12. Juni: Welttag gegen ausbeuterische Kinderarbeit

Die Zahl der Kinderarbeiter könnte rasch gesenkt
werden, wenn Erwachsene für ihre Arbeit faire Löhne erhielten. Dies
erklärte das internationale Kinderhilfswerk terre des hommes zum
Welttag gegen ausbeuterische Kinderarbeit. "Wer die Ausbeutung von
Kindern beenden will, muss sich für menschenwürdige
Arbeitsbedingungen und eine faire Entlohnung der Erwachsenen
einsetzten. Wenn der Lohn der Eltern für Nahrung, Unterkunft und den
Schulbesuch ihrer Kinde

EINLADUNG ZUR JAHRESPRESSEKONFERENZ VONÄRZTE OHNE GRENZEN

Themen: Jahresbericht 2012 / Die aktuelle Situation
in Syrien und 20 Jahre ÄRZTE OHNE GRENZEN Deutschland

Termin: Donnerstag, 6. Juni 2013, 10.30 Uhr
Ort: Presse- und Besucherzentrum, Raum 4, Reichstagufer 14, 10117
Berlin

mit Dr. Tankred Stöbe, Vorstandsvorsitzender von ÄRZTE OHNE
GRENZEN und Dr. Frank Dörner, Geschäftsführer von ÄRZTE OHNE GRENZEN

Der Syrienkonflikt dauert mittlerweile mehr als zwei Jahre an und
der Großteil der Syrer k&a