Was dem Leben dient – Die Ethik der Biophilie für Entscheiden und Handeln

Prof. Dr. Rupert Lay (Jg. 1929) war von 1967 bis 1997 Professor für Philosophie und Wissenschaftstheorie an der Jesuitenhochschule in Frankfurt am Main (St. Georgen) und ein Mitglied des Jesuitenordens und Priester. Ab 1967 folgte er einer psychotherapeutischen Tätigkeit und bot seit 1968 Beratung und Coaching für Führungskräfte und Manager an. Er ist seit 2000 […]

Ein neues Weltverständnis und ein modernes Menschenbild

Ein neues Weltverständnis und ein modernes Menschenbild

Als Antwort auf die weltweiten Krisen sehen wir das Bemühen, eine globale, wirtschaftsliberale Weltordnung zu begründen. Sie soll die Interessen ihrer Mitglieder und die ökologischen Notwendigkeiten zum Erhalt der planetaren Grundlagen in Ãœbereinstimmung bringen. Dagegen regt sich Widerstand, denn die sogenannte Globalisierung geht einher mit der schrittweisen Beschneidung regionaler und lokaler Entscheidungsfreiheit. Die kulturelle Vielfalt […]

Handbuch Soziale Revolution – Partei- und gesellschaftsübergreifender Leitfaden

Eine Gesellschaft entsteht durch die Zusammenkunft von unterschiedlichen Menschen, die sich auf die ein oder andere Weise auf gemeinsame Nenner für das Miteinander festlegen. Anfang des 21. Jahrhunderts stehen jedoch viele Gesellschaften auf dem Kopf. Wirtschaftsmodelle brechen in sich zusammen, Politiker machen, was sie wollen, und die Individuen fragen sich, ob sie überhaupt eine Rolle […]