Schutzgut Mensch

Kritik von Haars FDP-Chef Siemsen am Scoping-Verfahren zum Brenner-Nordzulauf
Kritik von Haars FDP-Chef Siemsen am Scoping-Verfahren zum Brenner-Nordzulauf
Angesichts des unaufhaltsamen Fortschritts der Künstlichen Intelligenz (KI) und ihrer vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten wächst die Angst vor dem Verlust von Arbeitsplätzen – auch im Management. Doch die Uhr lässt sich nicht zurückdrehen: KI wird zunehmend unverzichtbar für jedes Unternehmen, das am Markt bestehen will. Statt sich dieser Technologie zu verschließen, ist es daher sinnvoll, sich intensiv mit ihr auseinanderzusetzen. Doch ist die Angs
Neue Führungskräfte für die digitale und kulturelle Transformation anhand des Beispiels Mitsubishi Electric CNC
Je besser die Mitarbeitenden in den Unternehmen mitgenommen werden, desto erfolgreicher und schneller wird die Digitalisierung dort Einzug halten. Deshalb müssen Konzepte her, die die Mitarbeitenden in den Mittelpunkt stellen, so die aktuelle Erklärung seitens becos.
Stuttgart, den 27.09.2022 "Digitalisierung wurde in der Vergangenheit primär unter technischen oder prozessualen Gesichtspunkten betrachtet. Die erwartete Durchdringung der Digitalisierung im industriellen Umfel
Christian Roth gibt Aufschluss darüber, wie potenzielle neue Mitarbeitende für das Unternehmen begeistert und langjährig gehalten werden können.
In seinem vollkommenen Körper hat der HERR auf Erden gewohnt – Jesus war SEIN Haus. In der dritten Zeit wohnt ER im Geist jedes Menschen, um Zwiesprache mit ihm zu halten von Geist zu Geist.
Der Autor Jan-Philipp Schramm hat mit "Die Verzeitlichung der Potenzialität" ein Buch geschrieben, welches den Menschen und seine Bedeutung unter die Lupe nimmt.
Best-Practice oder Try-and-Error – zwei gängige Möglichkeiten, mit denen Unternehmen dem täglichen Change begegnen. Zwei Vorgehen, um ständige Veränderungen zu bewältigen, um sich der Digitalisierung nicht völlig schutzlos ausgeliefert zu fühlen. Dabei greifen Führungskräfte gerne nach jedem Strohhalm, stürzen sich auf moderne Tools wie Agil, Scrum oder Design Thinking. „Eines vergessen sie dabei“, warnt Dr. […]
Man kann immer ein wenig erfolgreich werden, denn der Erfolg kennt nur eine Richtung: nach oben, nach ganz oben – bis zur Spitze. Jeder Mensch muss jedoch für sich selbst definieren, was für ihn Erfolg bedeutet und wie weit er oder sie gehen möchte. M. Talarowskys Buch „Erfolgreich – Für Arbeitnehmer, Selbständige und Freiberufler“ will […]
Der Countdown läuft: Der Countdown läuft: Vom 18. bis 21. September 2019 findet in der Hamburg Messe der 71. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Urologie e.V. (DGU) und damit die weltweit drittgrößte urologische Fachtagung und wichtigste Wissenschafts- und Fortbildungsplattform der Urologie im deutschsprachigen Raum statt. Rund 7000 Fachbesucher aus dem In- und Ausland werden in […]