Acronis erweitert Acronis Backup um leistungsstarke Cyber Protection-Funktionen

München, 5. April 2019 – Acronis, ein weltweit führender Anbieter von Cyber Protection- und Hybrid Cloud-Speicherlösungen, gibt heute die Veröffentlichung eines großen Updates der Backup Lösung für Unternehmen, Acronis Backup, bekannt. Zu den Neuerungen zählen der physische Datenversand, plattformübergreifende VM-Konvertierung, Schutz vor Cryptomining-Malware und die Unterstützung von sieben zusätzlichen Sprachen. Das neue Update wird für […]

Trotz Innovationspotenzial fremdeln SAP-Kunden noch mit S/4 HANA

Trotz Innovationspotenzial fremdeln SAP-Kunden noch mit S/4 HANA

München, 27. Oktober 2015: S/4 HANA ist bei SAP-Kunden ein wichtiger Punkt auf der IT-Agenda. Allerdings wird das neue Kapitel in der SAP-Geschichte derzeit eher als Pflichtprogramm empfunden, weniger als Innovationsmotor, wie die aktuelle Studie „S/4 HANA – Relevanz für SAP-Kunden, Erwartungen und Hindernisse“ des Marktanalyse- und Beratungsunternehmens PAC zeigt.
Zwei Drittel der Unternehmen, die SAP im Einsatz haben, beschäftigen sich aktiv mit S/4 HANA, sehen klare Vorteile un

Marketing goes Thermomix: Business gegen Mixtopf eingetauscht

Nach 4-jährigem Bestehen liquidiert die Unternehmerin Karin Lexa die in & out GmbH um frei zu sein für Neues. Nachdem sie ihren Weg wiedergefunden hat widmet sie sich künftig dem Vertrieb der multifunktionalen Küchenmaschine von Vorwerk, dem Thermomix TM31.

Landgericht Berlin verurteilt LBB zur Löschung eines Schufa Negativeintrages

Landgericht Berlin verurteilt LBB zur Löschung eines Schufa Negativeintrages

Das Landgericht Berlin hat mit Urteil vom 29.01.2013 die Landesbank Berlin AG (LBB) zur Löschung eines Schufa Negativeintrages verurteilt. Der Kläger, welcher durch die Kanzlei Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte vertreten wurde, hatte mit der Sachbearbeiterin der Beklagten eine Ratenzahlungsvereinbarung getroffen, um eine bestehende Schuld aus einem Kreditkartenvertrag einer ADAC-Kreditkarte zurückzuführen.
In seiner Entscheidung führte das Landgericht Berlin wie