KARL STORZ unterstützt Telemedizin Forschung und Lehre an der Hochschule Reutlingen

KARL STORZ unterstützt Telemedizin Forschung und Lehre an der Hochschule Reutlingen

Mit einer Spende eines VisitOR1 unterstützt die Firma KARL STORZ aus Tuttlingen den weiteren Ausbau der Fakultät Informatik mit hochmoderner Medizintechnik. Das Telemedizingerät der Firma wird nun in Forschung und Lehre vor allem in den Studiengängen Medizinisch-Technische Informatik sowie Human-Centered Computing der Hochschule Reutlingen eingesetzt. Studiendekan Prof Dr. Oliver Burgert „Mit dem VisitOR1 können unsere […]

Innovation braucht Eigenkapital: Marktanalyse zum Finanzierungsverhalten von Medizintechnik-Unternehmen

Tübingen, 01. März 2017 – Deutsche Medizintechnik-Unternehmen setzen auf Eigenkapitalfinanzierung, erfolgreiche verfügen dabei über besonders hohe Eigenkapitalquoten. Das zeigt eine Marktanalyse, die Professor Dr. Christian Koziol von der Tübinger Eberhard Karls Universität in Kooperation mit der SHS Gesellschaft für Beteiligungsmanagement durchgeführt hat. 2014 hatten die untersuchten Unternehmen der Medizintechnik-Branche eine Eigenkapitalquote von fast 55 Prozent. […]

Dillenburger Familienunternehmer seit 25 Jahren – Dr. Thomas Zipp führt Weber Gruppe in der 3. Generation

Dillenburger Familienunternehmer seit 25 Jahren – Dr. Thomas Zipp führt Weber Gruppe in der 3. Generation

Nachdem ihn sein beruflicher Weg 1988 zunächst in die anwendungsnahe Forschung bei der Robert Bosch GmbH geführt hatte, stieg er Anfang 1992 als Assistent der Geschäftsführung in das Familienunternehmen Weber ein und wirkte an der Seite seines Vaters Artur Zipp, der das Unternehmen seit 1962 in der 2. Generation als Geschäftsführender Gesellschafter führte. 1993 wurde […]

SIS Medical eröffnet neuen Produktionsstandort für die weitere internationale Expansion

Frauenfeld, 12. Januar 2017 – Die SIS Medical AG hat ihre neue Produktionsstätte Frauenfeld bezogen. Von dort aus kann das Unternehmen mit zusätzlichen Kapazitäten die hohe Nachfrage nach Ballonkathetern auf den internationalen Märkten bedienen. Nach dem Umzug wird auch der Bereich Forschung und Entwicklung ausgebaut. Mit einer neuen Produktionsstätte rüstet sich SIS Medical für weiteres […]

6 Millionen-Euro-Finanzierungsrunde für bayerisches MedTech-Unternehmen AMW abgeschlossen

Landshut / Tübingen / Warngau, 28. November 2016. Die AMW GmbH, ein Medizintechnik-Unternehmen aus Warngau, südlich von München, hat eine weitere Finanzierungsrunde im Gesamtvolumen von sechs Millionen Euro abgeschlossen. Neben anderen Investoren beteiligten sich auch der Wachstumsfonds Bayern und die SHS Gesellschaft für Beteiligungsmanagement. Mit dem frischen Kapital sollen die Entwicklung neuer Produkte vorangetrieben und die Fertigungskapazitäten erweitert werden.

SHS beteiligt sich an innovativem 3-D-Druck-Spezialisten: Emerging Implant Technologies (EIT) erhält Wachstumsfinanzierung

Tübingen/Tuttlingen, 22. September 2016. Die SHS Gesellschaft für Beteiligungsmanagement mbH beteiligt sich an der Tuttlinger EIT Emerging Implant Technologies GmbH. EIT ist Hersteller von Wirbelsäulenimplantaten (Cages) mittels 3-D-Druck. SHS investiert Mittel aus seiner vierten Fondsgeneration für das internationale Wachstum und innovative Produkte der 2014 gegründeten EIT.

Mittels 3-D-Druck-Verfahren ("additive manufacturing") können zelluläre un