Anlässlich des kommenden VDI Vertriebstages in Bochum haben die Veranstalter eine Gründerinitiative zur Förderung junger Unternehmen gestartet. Unternehmen, die innerhalb der letzten zwei Jahre gegründet wurden, erhalten einen Rabatt von 50% auf den gesamten Vertriebstag 2011 Schwerpunkt Medizintechnik.
Alleine 2010 gingen bei der Dr. Walser Dental, dem Hersteller der bekannten Walser Matrizen, 40% mehr Bewerbungen ein als ein Jahr zuvor. Jedoch erhöhte sich die Zahl der Bewerber, die bereits eine Lehre abgebrochen haben seit 2008 auf 45 Abbrecher. Nach Prüfung aller Bewerbungen und umfangreichen Auswertungen konnte ein Schüler nach erfolgreichem Praktikum für die Lehre als Fertigungsmechaniker eingestellt werden, eine Lehrstelle blieb unbesetzt.
Medizintechnologien und pharmazeutische Produkte sind unentbehrlich für die Gesundheit und die Lebensqualität der Menschen. Sie retten Leben. Sie helfen, heilen und ermöglichen, dass Millionen von Menschen ihre Vitalität und Mobilität zurück gewinnen. In den letzten Jahren sind große Fortschritte erzielt worden, Medizintechnologien stärker in das Bewusstsein der Entscheider im Gesundheitsmarkt zu rücken.
2001 wurde die von Würth und Liebherr gemeinsam entwickelte Lösung zur Reduzierung der Beschaffungskosten von C-Teilen (Schrauben, Dübel etc) als Win-Win-Cup Sieger des Jahres gekürt.
Mit dem neuen Ausbildungsjahr 2010/11 starteten diesen Herbst fünf junge Menschen ihre Karriere bei ulrich medical in Ulm. Damit führt das international erfolgreiche Unternehmen der Medizintechnik sein hohes Engagement der letzten Jahre bei der Ausbildung konsequent fort. Über alle Ausbildungsjahrgänge hinweg lernen bei ulrich GmbH & Co. KG derzeit 21 Auszubildende – der Anteil kaufmännischer und gewerblich/technischer Berufe hält sich dabei die Waage.
Nachdem die deutsche Medizintechnik gut durch die Krise marschiert ist, konnten sich viele Unternehmen die notwendige Luft verschaffen und haben rechtzeitig konsolidiert. Restrukturierungs- und Effizienzprogramme zeigen ihre Wirkung und alle Marktparameter deuten auf eine gute geschäftliche Entwicklung für das Jahr 2010 hin.
Der Branchenmonitor der Initiative „Vorsprung Medizintechnik" des Industrieverbands SPECTARIS zeigt eine stabile Marktsituation. Viele mittelständische
Der Hersteller für zahnärztliche Instrumente eröffnete kürzlich ein Verbindungsbüro im Ausland. Vor wenigen Tagen nahm ein engagiertes Team in Frankreich seine Arbeit für den Dentalhersteller auf.
Der Hersteller für zahnärztliche Instrumente wurde für die sterile Tastatur beim Industriepreis 2010 in der Kategorie Medizintechnik in die Top 10 der innovativsten Lösungen gewählt. Über 400 Firmen wurden von einer Fachjury bewertet. Allein seit 2006 erhielt die Dr. Walser Dental GmbH 18 Auszeichnungen.
Urkunde „Sozial engagiert 2010“ für Dr. Walser Dental, verliehen durch die Schirmherren Wirtschaftsminister Ernst Pfister und Bischof Dr. Gebhard Fürst