Weitere deutliche Anstiege registrierte BGS 2019 im Geschäftsfeld Strahlensterilisation mit rund 24 Prozent bei Produkten aus den Bereichen pharmazeutische Primärpackmittel sowie Medizinprodukte. Nach Aussage des Unternehmens lassen sich die Zuwächse auf die sehr gute Lage des Medizintechnikmarktes und die gesteigerte Nachfrage nach Gamma- und Beta-Sterilisation als bevorzugte Sterilisationsmethode vieler Hersteller zurückführen. Geschäftsjahr 2020: Weichenstellung für […]
Kyoto/Neuss, 5. Juni 2019. Kyocera gab heute bekannt, dass das in Deutschland ansässige europäische Hauptquartier Kyocera Fineceramics GmbH den Hochleistungskeramik-Sektor der Friatec GmbH („Friatec“) übernehmen und somit eine neue Tochtergesellschaft gründen wird. Die Mannheimer Firma Friatec produziert und verkauft Komponenten aus Keramik und Kunststoffen. Sie wurde 1863 gegründet und verfügt damit über mehr als 150 […]
Die VitalHub-Plattform integriert Anwendungen im Gesundheitswesen und bietet gleichzeitig Kontrolle, Sicherheit und Privatsphäre. Das anvisierte Wachstum der Gesellschaft ist unter anderem besonders durch die Arbeit eines erfahrenen Entwicklungsteams möglich. Dieses jüngst durch die Akquisition von B Sharp Technologies zugekaufte Team mit Zweigstelle in Sri Lanka erstellt passende Software auf Basis der Blockchain-Technologie. Blockchain sollte das […]
Mithilfe der Blockchain-Technologie ist die Vernetzung des Gesundheitswesens möglich. Patientendaten können gesichert, fortgeschrieben und in die Hand der Patienten gegeben werden. Die elektronische Patientenakte würde nicht nur Kosten sparen, sondern auch wertvolle Zeit im Rahmen einer Behandlung. Indem Patienten über die Verwendung ihrer Daten bestimmen können, bleibt auch die Privatsphäre gewahrt. Eine innovative Plattform für […]
Verschiedene Studien (Studie von Frost & Sullivan „Blockchain Technology in Global Healthcare, 2017-2025“) und Untersuchungen gehen davon aus, dass die Blockchain-Technologie in den nächsten Jahren die Gesundheitsbranche revolutionieren wird. Laut der Studie von Frost & Sullivan kosten die mangelnden Möglichkeiten der Zusammenarbeit von verschiedenen Ärzten und Krankenhäusern jährlich 150.000 Leben und 18,6 Millionen US-Dollar. Einerseits […]
Nach einem vierjährigen Verhandlungsmarathon hat das Europaparlament soeben zwei Verordnungen verabschiedet, die dafür sorgen sollen, dass z. B. Brustimplantate, Herzschrittmacher, Hüftprothesen und andere sogenannte Medizinprodukte strengeren Qualitätskontrollen unterzogen werden. Angesichts gravierender Probleme, u.a. mit schadhaften Silikon-Brustimplantaten der französischen Firma PIP, aber auch mit vielen anderen Produkten wie Hüftprothesen und HIV-Tests, ist das ein längst überfälliger […]
Egal ob Ultraschallgerät oder Zahnimplantat: Für Hersteller von Medizinprodukten der Klasse II wird die Unique Device Identification (UDI) – die einheitliche Kennzeichnung von Produkten – ab dem 24. September 2016 Pflicht, wenn ein Export in die USA ansteht. Außerdem muss eine Übermittlung aller produktrelevanten Daten, wie Herstellerinformation oder Ursprungseigenschaft, an die zentrale Datenbank der Food and Drug Administration (FDA) erfolgen. Der Softwarehersteller BEO bi
Columbia, South Carolina – 15. Mai 2013 – HARTMANN USA INC, die US-Tochter der Paul Hartmann AG, ein Hersteller und Vertriebshändler von medizinischen Produkten, wird seinen bestehenden Betrieb in South Carolina ausbauen. Die Investition in Höhe von 18 Millionen US-Dollar wird voraussichtlich 75 neue Arbeitsplätze schaffen.
“HARTMANN USA ist seit fast zwanzig Jahren fester Bestandteil der Unternehmerwelt in Rock Hill und wir freuen uns, diese Beziehung mit unserer Expansion vert