Laut BILD könnten 150.000 Kundendatensätze sowie
mehr als 7 Millionen E-Mail-Adressen von Schlecker, die wegen einer
Datenlücke bis gestern öffentlich im Internet zugänglich waren, in
die Hände krimineller Geschäftemacher geraten. Demnach befürchten
Datenschützer, dass beispielsweise Anbieter gefälschter und nicht
zugelassener Medikamente die Kunden im Namen von Schlecker
anschreiben. Die Kunden würden laut BILD dem Absender vertrauen,
Die BIOTECHNICA, Europas Leitmesse für
Biotechnologie und Life Sciences, erweitert ihr Portfolio und bietet
eine neue Konferenz und Sonderausstellung zum Thema Molekulare
Diagnostik an. Die "Molecular Diagnostics Europe" (MDxEU) wird vom
Cambridge Healthtech Institute, einem führenden Veranstalter
biomedizinischer Konferenzen in den USA, erstmals in Europa
ausgerichtet. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen neue Methoden
der Molekularen Diagnostik, insbesondere bei K
Die osicom GmbH, Düsseldorf, hat zum 1.
August 2010 Kommunikationsaufgaben für die Vaccentis AG, Zürich,
übernommen.
Die Vaccentis AG steht für individuelle Lösungen zur
Wiederherstellung der Gesundheit. osicom verantwortet sowohl die
Öffentlichkeitsarbeit als auch die Pressesprecher-Tätigkeit für das
Unternehmen, unter dessen Schirm die FBM-Pharma GmbH, Ludwigshafen,
sowie die VCC Medical B.V. in Maastricht, Niederlande, innovative
medizin
Seit Jahren kann CompuGroup Medical, einer der
führenden eHealth-Anbieter weltweit, fast 30 Prozent Wachstum pro
Jahr vorweisen – gerade im Krisenjahr 2009 ein Rekord. Diese
kontinuierliche Erfolgsstory wird jetzt in den aktuellen
Lünendonk-Listen dokumentiert. Bereits das zweite Jahr in Folge ist
CompuGroup Medical der absolute Spitzenreiter unter den "Führenden
deutschen mittelständischen Standard-Software-Unternehmen 2009". Und
erstmals kann sich das Koble
Die Apothekerschaft begrüßt die aktuellen
Absichten der Bundesregierung, die Versorgung schwerkranker Patienten
mit Cannabis zu erleichtern. Der wirksamkeitsbestimmende Inhaltsstoff
des Cannabis-Extrakts, das Delta-9-Tetrahydrocannabinol (THC), ist
unter der amtlichen Bezeichnung Dronabinol qualitätsgesichert nach
dem Deutschen Arzneimittel-Codex (DAC) als Rezeptursubstanz
verfügbar.
Apotheker können damit auf Verordnung Rezepturen herstellen. Das
Neue Rezeptur
Zusammen mit Miltenyi Biotec, einem führenden Anbieter von Produkten
für die Zellbiologie, entwickelt Tecan für die zellbiologische
Forschung eine Palette von Automatisierungslösungen auf Basis der
erfolgreichen MACS(R)-Technologie. Den Kunden eröffnet sich damit die
Möglichkeit, die hochentwickelten Freedom EVO(R)-Systeme von Tecan
auch bei der Separation, Kultivierung und Analyse von Zellen und
Biomolekülen zu nutzen.
Früherer Vodafone Director Jonathan Viney unterstützt zukünftig das
MMB Team in den Verhandlungen mit den großen
Telekommunikations-Unternehmen
Derzeit gründet Jonathan Viney das neue Unternehmen MMUK Medical
Marketing UK Ltd.. Entsprechend dem unterzeichneten Memorandum of
Understanding werden sie das H’andy sana, ein Touchscreen Handy mit
integrierten EKG für Millionen herzkranker Menschen und weitere
innovative Produkte aus dem Portfolio der MMB Gmb
Zum 5. Deutschen Allergiekongress vom 08.
bis 11. September 2010 auf dem Messegelände Hannover, werden rund
1.500 Forscher, Fachärzte und Wissenschaftler aus ganz Europa
erwartet. Unter dem Motto "Allergologie im Wandel" präsentiert der
Kongress die neuesten Entwicklungen aus klinischer und
experimenteller Allergologie. Hochkarätige wissenschaftliche
Symposien, praktische Fortbildungen, interaktive Seminare,
Diskussionsforen oder Plenarvorträge garantiere
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat die so
genannte Schweinegrippepandemie (A/N1H1) offiziell für beendet
erklärt. Eine Analyse der Notfallplanungen in der Wirtschaft zeigt,
dass ein Großteil der Unternehmen auf den Ernstfall schlecht
vorbereitet war. Etwa die Hälfte verfügt bis heute über keinen
Pandemieplan, bei den kleineren Unternehmen sogar zwei Drittel. Der
Druck zu handeln bleibt jedoch trotz der glimpflich verlaufenen
N1H1-Pandemie bestehen. S
Die CompuGroup Medical AG hat heute den
Finanzbericht für das zweite Quartal 2010 vorgelegt. Das Unternehmen,
einer der führenden eHealth-Anbieter weltweit, erhöhte seinen Umsatz
von EUR 75,1 Mio. im zweiten Quartal 2009 auf EUR 76,7 Mio. im
zweiten Quartal 2010. Das operative Ergebnis (EBITDA) steigerten die
Koblenzer im zweiten Quartal um 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr
auf EUR 15,8 Mio., und den Cash net income um 24 Prozent von EUR 8,1
Mio. im zweiten Quartal 2009 au