WDR-Sendung „Markt“ deckt auf: Rabattverträge können lebensbedrohliche Folgen haben

Was bereits von Experten vorausgesagt wurde,
belegte am 6. September 2010 das Wirtschaftsmagazin "Markt" des
Westdeutschen Rundfunks an einem konkreten Fall:
Arzneimittelrabattverträge schaden nicht nur der Einnahmetreue und
damit der Gesundheit der Patienten – sie können sogar
lebensbedrohliche Folgen haben. Nach Auffassung des Branchenverbandes
Pro Generika müssen verantwortungsbewusste Gesundheitspolitiker jetzt
handeln und die Rabattverträge abschaffen.

MEDICA 2010: Kongress am Puls der Medizin – Vorschau

Seit Jahren ist der von der MEDICA Deutsche
Gesellschaft für Interdisziplinäre Medizin e. V. getragene Kongress
ein wesentlicher integraler Bestandteil der MEDICA in Düsseldorf. Das
Weltforum der Medizin ist die Top-Veranstaltung der gesamten
Medizinbranche (Laufzeit 2010: 17. – 20. November). Im letzten Jahr
informierten sich fast 138.000 Fachbesucher über die neuesten
Entwicklungen ihres beruflichen Betätigungsfeldes. "Die Besucher
schätzen an der MEDIC

Vitamine aus dem Plastikröhrchen – Mittel zur Nahrungsergänzung sind mit Vorsicht zu genießen – Deutsche geben jährlich etwa 1,3 Milliarden Euro für die Präparate aus – Einnahme birgt gesundheitliche Risiken

1,3 Milliarden Euro geben die Deutschen jedes Jahr
für Vitamine, Mineralstoffe oder Enzyme zur Nahrungsergänzung aus.
Von Magnesium, Zink über Vitamin A bis E gibt es mittlerweile
sämtliche Nährstoffe abgepackt zu kaufen. Sie versprechen
gesteigertes Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit sowie den Schutz vor
Erkrankungen. Allerdings ist die tatsächliche Wirksamkeit in der
Regel gering. "Pillen, Kapseln und Säfte ersetzen keineswegs eine
ausgewogene

Deutscher Apothekertag und EXPOPHARM 2010 in München: Auftaktpressekonferenz

An die Vertreterinnen und Vertreter von Presse,
Funk, Fernsehen und Online

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

die ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände, die
Bundesapothekerkammer und der Deutsche Apothekerverband e.V. laden
Sie aus Anlass des Deutschen Apothekertages (7.-9. Oktober) und der
EXPOPHARM (7.-10. Oktober) in München ein zur

Auftaktpressekonferenz,

Mittwoch, 6. Oktober 2010, 11.00 Uhr, Sofitel Munich Bayerpost,

Fresenius Medical Care und SEHA treffen exklusive Vereinbarung zur Behandlung von Dialysepatienten in Abu Dhabi

Fresenius Medical Care, der weltweit führende
Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für Menschen mit
chronischem Nierenversagen, hat mit Abu Dhabi Health Services Co.
PJSC (SEHA) einen exklusiven Vorvertrag über das Management der
Dialysekliniken von SEHA im Emirat Abu Dhabi, Vereinigte Arabische
Emirate, geschlossen. SEHA ist der öffentliche
Gesundheitsdienstleister in dem Emirat.

Die Vereinbarung ermöglicht Fresenius Medical Care den Einstieg in
einen S

EU-Kommission legt Bericht zur Aufbereitung vor / VANGUARD begrüßt den Ruf nach hohem Qualitätsstandard und verbessertem Patientenschutz bei der Aufbereitung von komplexen Medizinprodukten

Stellungnahme zum Bericht der EU-Kommission

Am 27. August hat die EU-Kommission ihren aktuellen "Bericht zur
Wiederaufbereitung von Medizinprodukten in der Europäischen Union"
veröffentlicht. Hierbei übernimmt die Kommission im Wesentlichen die
Meinung des Scientific Committee on Emerging and Newly Identified
Health Risks (SCENIHR). Eine zentrale Forderung des Berichtes ist die
Verbesserung der Patientensicherheit.

Die VANGUARD AG begrüßt, dass die

Für Leib und Seele: Messehighlights im August 2010

Für Leib und Seele: Messehighlights im August 2010

Frankfurt am Main/1. September 2010
Allein in der kosmopolitischen Feinschmecker-Metropole Hongkong wetteifern zehntausende Restaurants, Lebensmittelmärkte und Feinkostläden um die Gunst ihrer verwöhnten Kunden. Auch in anderen Teilen der Welt sind Köche wie Händler immer auf der Suche nach frischesten, besten oder ausgefallenen Ingredienzien – davon gab es auf Hongkongs Messen rund um kulinarischen Genuss mehr als genug.

Essen hält Leib und Seele zusammen – diese

Beste Chancen für zukunftsweisende Ideen / Der Science4Life Businessplan-Wettbewerb startet in die 13. Runde

Am 01. September 2010 ist der Startschuss
für die neue Runde des größten deutschen Businessplan-Wettbewerbs für
die Technologiebranchen Life Sciences und Chemie gefallen. Ab sofort
sind angehende Existenzgründer eingeladen, am "Science4Life Venture
Cup" teilzunehmen und ihre Geschäftsideen einzureichen. Im Verlauf
des Wettbewerbs werden ihre Ideen vom Konzept zum tragfähigen
Businessplan ausgebaut. Dabei werden die Gründer durch Branchenpro

CompuGroup Medical AG akquiriert die Visionary Healthware Group in den USA

Die CompuGroup Medical AG hat heute einen Vertrag
zum Kauf von 100 Prozent der Anteile an der American Healthcare
Holdings, Inc., der Visionary Medical Systems, INC. und der Visionary
RCM, INC. ("Visionary Healthware Group") abgeschlossen. Die Visionary
Healthware Group vertreibt Arztinformationssysteme und elektronische
Gesundheitsakten an circa 10.000 niedergelassene Ärzte in den USA.
Außerdem vertreibt die Gruppe Laborinformationssysteme und
Dienstleistungen im Berei