Patientenberatung wird als Regelleistung festgeschrieben
AMNOG / BZÄK begrüßt unabhängige Patientenberatung / finanzielle
Unabhängigkeit aber notwendig

Morgen findet im Gesundheitsausschuss des
Bundestages die öffentliche Anhörung zum
Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz (AMNOG) statt. Mit dem
AMNOG-Gesetzgebungsvorhaben soll auch die Unabhängige
Patientenberatung in Deutschland (UPD) zu einer Regelleistung für die
Versicherten werden. Ab Januar 2011 werden Einrichtungen zur
unabhängigen Verbraucher- und Patientenberatung dauerhaft durch den
GKV-Spitzenverband finanziert.

Die Bundeszahnärztekammer (BZÄ

Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz: Bundesrat fordert mehr Berücksichtigung der Patientenrechte

In seiner heutigen 874. Sitzung hat der Deutsche
Bundesrat den Gesetzgeber aufgefordert, beim
Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz (AMNOG) stärker auf die
Arzneimittelsicherheit und die Patientenrechte Rücksicht zu nehmen.
Nach dem Willen des Bundesrates sollen im Rahmen von Rabattverträgen
Arzneimittel nur noch dann gegen die ursprünglich verordneten
ausgetauscht werden dürfen, wenn das in der Apotheke abgegebene
Präparat für alle Indikationen zugelassen

Ethikrat erarbeitet Stellungnahme zur Präimplantationsdiagnostik

Der Deutsche Ethikrat wird im Rahmen seiner
Beratungen zur Fortpflanzungsmedizin voraussichtlich bis zum Sommer
2011 eine Stellungnahme zum Thema Präimplantationsdiagnostik
erarbeiten. Dies ist das Ergebnis der Plenarsitzung am gestrigen
Donnerstag in Berlin.

Bereits im November 2009 hatte der Ethikrat das Thema
Fortpflanzungsmedizin für 2010 auf seine Agenda gesetzt. Den Auftakt
der Beratungen bildeten im Juli 2010 Impulsreferate der
Ratsmitglieder Jochen Taupitz und Regine

Manager mit langjähriger Erfahrung im Gesundheitssektor führen Medco Celesio B.V.

– Brian T. Griffin von Medco ist zum Vorsitzenden der
Geschäftsführung des Joint Ventures ernannt worden
– Thorsten Beer von Celesio übernimmt in der Geschäftsführung die
Leitung des Finanzressorts
– Medco Celesio B.V. geht als Vorreiter mit neuen Lösungen die
Herausforderungen der europäischen Gesundheitsversorgung an

Medco Health Solutions Inc. und die Celesio AG haben zwei
erfahrene Manager in die Geschäftsführung

Gesundheitsversorgung in Entwicklungsländern verbessern

– Welt-Herztag am 26.09.2010
– Entwicklungsfinanzierer DEG fördert
preisgünstige Medikamente und Krankenhaus in Lateinamerika

Die Gefahren von Herzerkrankungen stehen im Blickpunkt, wenn am
26. September der internationale Welt-Herz-Tag stattfindet. Diese
sind in Schwellen- und Entwicklungsländern besonders groß: Häufig
fehlen Medikamente und medizinische Einrichtungen, um
Herzkrankheiten, aber auch andere Erkrankungen, zu behandeln. Die
Förderung pri

Rabattverträge&Apothekenabschlag: Kassen sparen 2 Milliarden Euro

Immer wieder wird behauptet, in den Apotheken werde
nicht zugunsten von Krankenkassen und Versicherten gespart. Das ist
falsch: In und mit den Apotheken spart die Gesetzliche
Krankenversicherung (GKV) im Jahr 2010 rund 2 Milliarden Euro ein.
Jeweils rund 1 Milliarde Euro resultieren aus dem direkt an die GKV
gezahlten Apothekenabschlag sowie aus der aufwendigen Abgabe von
Rabattarzneimitteln, deren Hersteller der GKV die entsprechenden
Rabatte überweisen. "Die Apotheken setzen di

Nachrichten aus Berlin – Wissenschaft: Wirtschaft braucht Wissenschaft / Berlin Partner setzt Veranstaltungsreihe „Business needs Science“ fort

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Business needs
Science" der Berlin Partner GmbH ermöglichte die Bayer Schering
Pharma AG heute einen Blick hinter die Kulissen ihrer
Forschungseinrichtung.

Almuth Nehring-Venus, Staatssekretärin in der Senatsverwaltung für
Wirtschaft, Technologie und Frauen, und Prof. Dr. Andreas Busch,
Vorstandsmitglied Bayer Schering Pharma AG, eröffneten die
hochkarätig besetzte Veranstaltung. Im Fokus stand "Molekulare
Bildg

Große Erwartungen an Phyto-Angstlöser / Schwabe-Gruppe bündelt Vertriebskapazitäten für Lasea®

Mit einer Vertriebskooperation der beiden
deutschen Tochterunternehmen Spitzner Arzneimittelfabrik GmbH und Dr.
Willmar Schwabe GmbH & Co. KG im Arztbereich startet die
Unternehmensgruppe Dr. Willmar Schwabe aus Karlsruhe den bundesweiten
Roll-Out ihres neuen pflanzlichen Präparates gegen Angst- und
Unruhezustände.

Dem Präparat, das als Wirkstoff ein spezielles Lavendelöl (WS®
1265) enthält, wurde im Herbst letzten Jahres auf der Basis eines
umfangreiche

Apotheker fordern von Pharmagroßhändlern und Herstellern mehr Verlässlichkeit bei der Lieferung lebenswichtiger Arzneimittel

Nach der Einigung zwischen Pharmagroßhandel und
einem bedeutenden Insulinhersteller fordern die deutschen Apotheker
von den Großhandelskonzernen und der Industrie auch in Zukunft
schnellere Entscheidungen zugunsten der Versicherten. Der Großhandel
muss zu jeder Zeit seiner Verantwortung als vollsortierter Händler
nachkommen.

Nach Auffassung der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher
Apothekerverbände ist es unerträglich, dass pharmazeutische
Großh&au

Weltverband der Apotheker wählt Karin Graf in Vorstand

Der Weltverband der Apotheker, die Fédération
Internationale Pharmaceutique (FIP), wählte die deutsche Apothekerin
Karin Graf zum Mitglied des Vorstands der Sektion Öffentliche
Apotheken (Executive Committee of the Community Pharmacy Section).
Die FIP repräsentiert zwei Millionen Apotheker und pharmazeutische
Wissenschaftler aus der ganzen Welt. Graf wurde anlässlich des 70.
Weltkongresses der Pharmazie und Pharmazeutischen Wissenschaften in
Lissabon (Por