Pro Generika-Marktdatenservice Juli 2010: Qualität muss nicht teuer sein

Ohne Berücksichtigung von Patientenzuzahlungen und
Rückflüssen aus Rabattverträgen hat die Gesetzliche
Krankenversicherung (GKV) von Januar bis Juli 2010 für Generika 4,9
Mrd. Euro ausgegeben. Das entspricht nur einem Anteil von 28 Prozent
an den gesamten GKV-Arzneimittelausgaben. Die Menge der von Ärzten an
Kassenpatienten verordneten Festbetragsmedikamente erreichte dagegen
einen Absatzanteil von 63 Prozent. Dahinter verbergen sich 248
Millionen Generikapack

CompuGroup Medical investiert 130 Millionen Euro in das Gesundheitswesen / Medizinische Informationen perfekt aufbereitet und elektronisch verfügbar – dank Software Assisted Medicine (SAM)

In den nächsten fünf Jahren wird die CompuGroup
Medical AG 130 Millionen Euro in das Gesundheitswesen investieren.
Die operativen Ausgaben werden unter anderem für bereits angelaufene
Neu- und Weiterentwicklungen innovativer Produkte aus der Familie der
Software Assisted Medicine (SAM) getätigt. Die intelligenten
Softwarelösungen unterstützen Ärzte mit der zielgenauen Aufbereitung
medizinischen Wissens sowie der Bereitstellung relevanter Daten und
patient

PwC-Studie: Gesundheitssystem vor dem Kollaps – 2030 fehlen eine Million Fachkräfte

Ohne Reformen bleiben vier von zehn Arztstellen
unbesetzt / Pflegenotstand lässt sich nur durch Zuwanderung aus dem
Ausland abwenden / Parallele ambulante und stationäre Versorgung ist
nicht zukunftsfähig /

Der sich abzeichnende Fachkräftemangel im Gesundheitswesen macht
einen grundlegenden Umbau des Systems unvermeidlich. Bereits 2020
werden in Deutschland nach Vollzeitstellen berechnet fast 56.000
Ärzte sowie 140.000 Pflege- und andere nicht-ärztliche Fa

Roche-Medienmitteilung: Roche in Deutschland mit starkem Wachstum in den ersten neun Monaten 2010

Pharma (exkl. Tamifluverkäufe) und Diagnostics
wachsen schneller als der jeweilige Markt

– Gesamtverkäufe der ersten neun Monate in Deutschland sind im
Vorjahresvergleich um 7 % gestiegen.
– Das Wachstum im Inland ohne Konzernverkäufe bei Roche Pharma
Deutschland von 2,5 % ist insbesondere auf die steigende
Nachfrage von RoActemra in der Rheumatoiden Arthritis und die
Onkologiepräparate zurückzuführen.
– Marktführerschaft im I

Bundespräsident Christian Wulff besucht Dialyseklinik von Fresenius Medical Care im russischen Ulyanovsk

Bundespräsident Christian Wulff hat sich heute
über die Aktivitäten von Fresenius Medical Care in der Versorgung von
Dialysepatienten in Russland informiert. In Begleitung einer
50-köpfigen Delegation aus Wirtschaftsvertretern, Politikern und
Journalisten besuchte Wulff im Rahmen seiner Russland-Reise eine
Dialyseklinik von Fresenius Medical Care in Ulyanovsk, rund 700
Kilometer östlich von Moskau. Der Bundespräsident ließ sich dabei die
Möglichkeiten

EURO ID 2011: 7. Internationale Fachmesse und Wissensforum für automatische Identifikation geht nach Berlin
5. -7. April 2011, Messegelände Berlin – http://bit.ly/euroid2011

13.Oktober 2010 – Vom 5. bis. 7 April
2011 verbindet die EURO ID 2011 auf dem Berliner Messegelände
Menschen, Business und Technologie miteinander: In diesem Jahr konnte
die europäische Leitmesse für automatische Identifikation in Köln
rund 100 Aussteller und über 3.400 Fachbesucher begrüßen. Für
Experten und Entscheider ist die EURO ID 2011 ein Muss, um sich über
die neuesten Trends bei RFID, Sensorik, 2D-Code, Biometrie, Barcodes,
sichere Iden

Pioneer Medical Devices AG: Partnerschaft beim Aufbau einer modernen Großklinik in Kuwait und weitere Gesundheitsprojekte im Mittleren Osten geplant

Teilnahme an einer offiziellen Delegationsreise des
Wirtschaftsministeriums nach Kuwait und Katar erschließt neue
Geschäftsfelder für Berliner Technologieunternehmen PIONEER MEDICAL
DEVICES.

Das Berliner Technologieunternehmen PIONEER MEDICAL DEVICES kann
kurze Zeit nach der Teilnahme an einer Delegationsreise des
Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie nach Kuwait und
Katar auf beeindruckende Ergebnisse verweisen.

Demnach wird PIONEER MEDICAL DEV

QIAGEN und Abbott schließen Vereinbarung über molekulare Tests für HIV, HCV und HPV

– Vertrag stärkt signifikant die Testportfolios beider Unternehmen
in Nordamerika und zielt auf weitere Verbreitung der HPV-Testung

QIAGEN (NASDAQ: QGEN; Frankfurt Prime Standard: QIA) und Abbott
(ABT: NYSE) haben heute den Abschluss einer Vereinbarung bekannt
gegeben, mit der die Testmenüs beider Unternehmen für automatisierte
Anwendungen in der klinischen Diagnostik in den USA und Kanada
deutlich gestärkt werden. Finanzielle Details wurden nicht bekannt
g

Multifunktionale Fernbedienung von Siemens macht Hörgeräte zur Audioplattform (mit Bild)

Multifunktionale Fernbedienung von Siemens macht Hörgeräte zur Audioplattform (mit Bild)

Auf dem 55. Internationalen Hörgeräteakustiker-Kongress 2010 EUHA
in Hannover präsentierte Siemens erstmals seine neue,
multifunktionale Fernbedienung "miniTek" für Hörgeräte. Kaum größer
als eine Streichholzschachtel, ist dieses Gerät sowohl eine
Fernsteuerung für die Einstellungen der jeweiligen Hörgeräte als auch
eine Verbindungsplattform zu Kommunikations- oder
Unterhaltungselektronikgeräten. Es funktioniert