Eckert&Ziegler: EU Kommission bestätigt europäische Zulassung für YTTRIGA

Die Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik
AG (ISIN DE0005659700), ein Spezialist für radioaktive Präparate zur
Krebsbehandlung, hat von der Europäischen Kommission die Verlängerung
der Zulassung für ihr Arzneimittel YTTRIGA (Yttrium-90-Chlorid)
erhalten. Das Medikament war erstmals vor fünf Jahren von der
europäischen Arzneimittelagentur EMA positiv bewertet und von der EU
Kommission zugelassen worden. Die auf Antrag und nach bestandener
Nachb

–Financial Times Deutschland–:
Teilnahme am Wettbewerb „Ideenpark Gesundheitswirtschaft“ noch bis zum 31. Januar möglich

Wettbewerb für Unternehmen, Institutionen und
Einzelpersonen der gesamten Gesundheitsbranche findet bereits zum
sechsten Mal statt / Experten-Jury kürt die zehn besten Konzepte /
Weitere Informationen unter www.ftd.de/ideenpark

Hamburg, 5. Januar 2011 – Der Wettbewerb "Ideenpark
Gesundheitswirtschaft" der –Financial Times Deutschland– biegt auf
die Zielgerade ein. Noch bis zum 31. Januar sind Unternehmen,
Institutionen und Einzelpersonen der gesamten Gesundheitsbr

Modernisierungsschub in der Radiologie / Asklepios erwirbt sechs der modernsten Kernspintomographen von Philips (mit Bild)

Modernisierungsschub in der Radiologie / Asklepios erwirbt sechs der modernsten Kernspintomographen von Philips (mit Bild)

Die Hamburger Asklepios Kliniken Altona, Barmbek, Harburg, St.
Georg sowie die Asklepios Klinik Lich (Hessen) werden in den nächsten
Monaten mit den modernsten 3-Tesla-Kernspintomographen der Firma
Philips ausgestattet. Die Asklepios Klinik Nord – Heidberg erhält
zudem für den derzeit im Bau befindlichen Kopf-OP ein spezielles
1,5-Tesla-Gerät, das direkt an den OP-Trakt gekoppelt wird und
intraoperative Aufnahmen ermöglichen soll. Aufgrund seiner
Grö&szlig

MEDIAN Klinikenübernehmen PITZER Kliniken

Das in Berlin ansässige
Klinikunternehmen MEDIAN Kliniken wird das Gesundheitsunternehmen
PITZER Kliniken, Bad Nauheim, vollständig übernehmen. Ein
entsprechender Unternehmenskaufvertrag wurde heute geschlossen. In
den letzten Monaten wurden intensive Gespräche über eine langfristige
Kooperation beider Unternehmen geführt; beide Klinikgruppen sind
derzeit stark in der Rehabilitationsmedizin engagiert. Ziel der
Gespräche war eine wechselseitig besser aufe

Einladung zur gemeinsamen Pressekonferenz von Bundesärztekammer, Bundeszahnärztekammer und der Deutschen Gesellschaft für Versicherte und Patienten e.V.

Patientenvertreter, Ärzte- und Zahnärzteschaft
lehnen gemeinsam die von der Privaten Krankenversicherung wiederholt
geforderte so genannte Öffnungsklausel ab.

Mit der Öffnungsklausel sollen (zahn-)ärztliche Leistungen
pauschaliert und außerhalb der staatlich geregelten Gebührenordnungen
abgerechnet werden. Die Folgen bekämen Patienten, Ärzte und Zahnärzte
gleichermaßen zu spüren: Ein ruinöser Preiswettbewerb unter Ärz

Medizinische Therapien darf man nicht versteigern

BGH-Urteil zu Internet-Auktionsportalen ist falsches
Signal

"Medizinische Eingriffe zum Niedrigstgebot zu versteigern, ist
ebenso unethisch wie gefährlich. Wer eine Schnäppchenmentalität in
die Medizin einführt, gefährdet die Versorgungsqualität. Das kann
nicht im Interesse der Patienten sein. Qualitätssicherung sieht
anders aus. Aber gerade die fordert die Politik ja verstärkt ein."
Mit diesen Worten kommentierte der Vorsitzende des Vo

Studie: Bei synthetischem Melatonin sind viele Deutsche vorsichtig

– Unbekannte Bestandteile von Tabletten und hohe Hormonkonzentration würden viele von Einnahme abhalten

Viele Deutsche würden nicht zu synthetisch
hergestelltem Melatonin greifen. Das geht aus einer Umfrage unter
1.300 Deutschen hervor, die im Herbst 2010 mit Hilfe des
Online-Befragungssystems askallo und des Berliner Feldinstituts
panelbiz im Auftrag der Milchkristalle GmbH durchgeführt wurde.

52 Prozent würden von einer Einnahme absehen, weil sie zum Kauf
ein Rezept benötigen. 74,2 Prozent würden kein Melatonin konsumieren,
weil sie die genauen Bestandteile von

Rochus Mummert: Neue Dachmarke bündelt Aktivitäten der Mummert-Gruppe

Die Aktivitäten der Mummert-Gruppe werden künftig
unter der neuen Dachmarke Rochus Mummert geführt. Die drei
Kompetenzfelder mit den Markennamen Rochus Mummert Executive Search,
Rochus Mummert Management Search und Rochus Mummert Healthcare
Consulting gewährleisten eine transparente und exakte Zuordnung der
für Mandanten und Kandidaten relevanten Experten. Mit dieser neuen
Markenarchitektur will Rochus Mummert sich als eine der ersten
Adressen im Markt noch klarer

Merkel bei der MEDICA 2010: „Eindrucksvolles Schaufenster der Gesundheitswirtschaft“

Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel war
anlässlich des Starts der MEDICA 2010, Weltforum der Medizin
(17.-20.11.2010) heute in Düsseldorf und sprach bei ihrer Rede über
die Bedeutung der deutschen Medizintechnik, den Stellenwert des hohen
Exportanteils, die Gesundheitswirtschaft und weitere wichtige Themen
aus dem medizinischen Bereich.

"Die MEDICA ist ein eindrucksvolles Schaufenster der
Gesundheitswirtschaft. An Autos, an Maschinenbau, an Chemie denkt
jeder sofort i

Webportal Eureka regt zu Innovationen in der Medizintechnik an / Medizintechnik-Hersteller Medtronic sucht die Partnerschaft mit innovativenÄrzten zur Verbesserung des Gesundheitssystems

Medtronic (NYSE: MDT) hat heute das europäische
Webportal Medtronic Eureka für Innovationen in der Medizintechnik
gestartet. Es soll Ärzte und Erfinder im Bereich Medizintechnik bei
der Verwirklichung ihrer innovativen Ideen unterstützen.

Jede neue Idee, die über das Medtronic Eureka-Portal eingereicht
wird, wird durch ein kleines Team dafür ausgebildeter Fachleute fair
bewertet. Dieser vereinfachte Vorgang bedeutet einen langfristigen
Ansatz zur Bewertun