Neues Video zur Klinischen Pharmazie auf www.abda.de / Studier– Pharmazie!

Ein neues Video auf der Homepage der ABDA –
Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände zeigt einige Facetten
der Ausbildung in Klinischer Pharmazie. Die Klinische Pharmazie ist
seit 2001 eine der fünf Teildisziplinen des Pharmaziestudiums.
Weitere Videos zu den anderen vier Teildisziplinen (Pharmazeutische
Chemie, Pharmazeutische Biologie, Pharmazeutische Technologie sowie
Pharmakologie) sind in Vorbereitung. Bundesweit bieten 22
Universitäten das Pharmaziestudium an.

Mitwirkung an der Selbsttötung ist keine ärztliche Aufgabe / BÄK stellt überarbeitete Grundsätze zur ärztlichen Sterbebegleitung vor

"Der Umgang mit schwerkranken und sterbenden
Menschen ist in den letzten Monaten immer stärker in das Blickfeld
der breiten Öffentlichkeit gerückt. Dabei hat die Bundesärztekammer
gegen jede Form von aktiver Sterbehilfe klar Position bezogen. Dies
entspricht auch dem Willen der übergroßen Mehrheit der Ärztinnen und
Ärzte, wie eine Umfrage des Allensbach-Instituts im Auftrag der
Bundesärztekammer unlängst bestätigte. Auch in unser

Datenschutz: Schon heute rechtssicher für die Zukunft / CompuGroup Medical entwickelt Sicherheitstechnologie mit über 14 Patenten

Datenschutz wird immer bedeutsamer, auch für
Ärzte. Sie gehören einer besonderen Berufsgruppe an, den sogenannten
Geheimnisträgern. Um die Sicherheit von sensiblen Personendaten zu
gewährleisten, hat der Gesetzgeber ihnen besondere Pflichten
auferlegt: Wenn Ärzte patientenbezogene Daten unbefugten Dritten
offenbaren, verstoßen sie gegen geltende Datenschutzbestimmungen und
machen sich in der Regel sogar strafbar. CompuGr

oup Medical hat daher eine Si

Ziehm Imaging mit Frost&Sullivan Award ausgezeichnet

Mobile C-Bögen als zentrales Element der interventionellen
Radiologie im Hybrid-OP gewürdigt

Ziehm Imaging hat von Frost & Sullivan den European Product
Leadership Award 2011 im Bereich interventionelle Radiologie
verliehen bekommen. Der mobile C-Bogen Ziehm Vision RFD setzte sich
in allen Bewertungskategorien durch und führte in Sachen
Funktionalität, Innovation, Marktakzeptanz, Kundennutzen und Qualität
das Bewerberfeld an. Die intraoperative Anwendun

VDGH mit neuem Internetauftritt

Mit einem neuen Internetauftritt präsentiert sich
der Verband der Diagnostica-Industrie (VDGH) ab heute (14.) in der
Öffentlichkeit. Die übersichtliche Struktur des grafisch neu
gestalteten Portals www.vdgh.de erlaubt es den Nutzern, die für sie
relevanten Inhalte schnell zu finden und sich umfassend über die
Arbeit des Branchenverbands zu informieren. Darüber hinaus wurden
alle Inhalte des Online-Angebots aktualisiert und ergänzt.

Auf diese Weise bie

Arztsoftware unterstützt Diagnose seltener Erkrankungen / CompuGroup Medical investiert 130 Millionen Euro in das Gesundheitswesen

Für die Betroffenen ist es vielfach ein
lebenslanges Martyrium, allein in Deutschland für etwa vier Millionen
Patienten und ihre Familien. Sie leiden an einer von etwa 8.000
verschiedenen –seltenen Erkrankungen–. CompuGroup Medical entwickelt
daher eine Software, die Eingaben des Arztes nach ausgewählten
Parametern mit Daten aus der Patientenhistorie vergleicht. Sobald der
Verdacht auf eine seltene Erkrankung vorliegt, erhält der Arzt einen
Hinweis vom System.

In d

AkdÄ: Unabhängige Arzneimittelstudien öffentlich fördern / 100 Jahre Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft – Experten tagen in Berlin

"Wir brauchen mehr herstellerunabhängige Studien,
um den Nutzen von neuen Arzneimitteln für die Patienten besser
ermitteln zu können. Die öffentliche Hand muss verstärkt Gelder für
solche nichtkommerziellen Studien zur Verfügung stellen und unnötige
Bürokratie abbauen." Das forderte der Vorsitzende der
Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ), Prof. Dr.
Wolf-Dieter Ludwig, bei einem Symposium der AkdÄ im R

Ãœberlebenschancen von Schwerbrandverletzten steigen / Experten fordern stabile Finanzierung der Behandlung

Über die Hälfte der Patienten, deren Haut
beispielsweise bei Unfällen um mehr als 70 Prozent verbrannt ist,
überleben mittlerweile ihre schweren Verletzungen. "Unser Wissen über
großflächige und tiefe Verbrennungen konnten wir in den vergangenen
Jahrzehnten stetig erweitern. Dadurch können heute selbst Menschen
gerettet werden, die noch vor wenigen Jahren kaum eine
Überlebenschance gehabt hätten", betonte Dr. Bernd Hartmann vom
B

Pressemitteilung der Bundesärztekammer / Experten fordern fachkundige und unabhängige Beratung bei Gentests aus dem Internet

Den meisten Gentests, die direkt über das Internet
angeboten werden – sogenannten Direct to Consumer"-Tests (DTC-Tests)
-, liegt keine fachgerechte ärztliche Beratung zugrunde. "Das führt
oftmals zu einer Fehlinterpretation der Testergebnisse", erklärte
Prof. Dr. Thomas Cremer vom Biozentrum der
Ludwig-Maximilians-Universität München am Donnerstag auf dem 35.
Interdisziplinären Forum "Fortschritt und Fortbildung in der Medizin"
de

Fortschritt in der Medizin muss bei Patienten ankommen /
Experten tagen auf Fortbildungsveranstaltung der Bundesärztekammer in Berlin

"Fast nirgendwo ist der Fortschritt so dynamisch
wie in der Gesundheitsversorgung. Deshalb bemühen wir Ärzte uns wie
kaum ein anderer Berufsstand mit Einsatz und Engagement um die eigene
Fortbildung. Aber auch die Politik muss dafür sorgen, dass der
medizinische Fortschritt bei den Patienten ankommt. Auch aus diesem
Grund brauchen wir ein Versorgungsgesetz, das diesen Namen verdient.
Das Gesetz muss den Durchbruch bringen, damit die
Patientenversorgung in Deutschland g