Empfehlung zur Mediennutzung von Kindern jetzt in neun Sprachen

Stiftung Digitale Bildung legt aktualisiertes Merkblatt zur Mediennutzung vor
Stiftung Digitale Bildung legt aktualisiertes Merkblatt zur Mediennutzung vor
Keine Innovation ohne HerausforderungenErfahrungen aus der Praxis: So klappt die reibungslose Einführung elternfinanzierter Tabletklassen
Strategien für erfolgreiche Kindermedien auf dem 6. Kindermedienkongress der Akademie der Deutschen Medien
Buch, Game, Schultüte – Transmediale Produktkonzepte und Markenwelten
Umfrage: Eltern glauben, ihre Kinder im Umgang mit Medien gut einschätzen zu können, Realität zeigt Informationsbedarf. scoyo-Typentest bietet Orientierung.
Das glauben 64 Prozent der B2B-Entscheider
Im Rahmen einer Studie des Beratungs- und Planungsunternehmens Agiplan wurden 1.000 Entscheidungsträger aus deutschen Unternehmen zu ihrer Mediennutzung befragt.
Analyse zur Bundestagswahl 2013: Medienpräferenz in Wählergruppen. Welche Wähler schauen welche Sender und welche Sendungen?
Acht Gründerinnen von Internet-Startups zeichnen einheitliches Bild | Fachbuch von Springer Gabler analysiert Verhaltensweisen und Entwicklungsmöglichkeiten von Frauen im Internet
Analyse von neun sozialen Netzwerken nach Social-Sharing-Aspekten / Studie"Social Media Impact 2012 – Social Sharing und Social Login im Web"von allyve
Die von Schwartz Public Relations und Eurocom Worldwide durchgeführte Studie zum Technologiemarkt 2012 wurden in den letzten Wochen in Teilen und Auszügen veröffentlicht. Sie beleuchtet Fragen zur Marktentwicklung und Mediennutzung im Tech-Sektor.
Ab sofort ist nun die Management-Zusammenfassung mit den wichtigsten Erkenntnissen der Studie verfügbar. Sie steht hier zum Download bereit.
***
Die Ergebnisse aus den Teilbereichen der Studie sind im Folgenden skizziert und auch