Die Arbeitswelt verändert sich grundlegend. Das liegt an ökonomischen, technischen und gesellschaftlichen Entwicklungen wie der Globalisierung oder dem demographischen Wandel. Es liegt aber auch an der fortschreitenden Digitalisierung. In ihrem im August 2022 bei Academic Plus erschienenen Buch "Die Digitalkompetenz steigern. Herausforderungen des Kompetenzmanagements in der Personalentwicklung" zeigt Luise Katharina Herzog, wie Unternehmen die Veränderungen erfolgreich
Zum aktuellen Wintersemester – ab 8. Oktober 2019 – startet der Bachelor-Studiengang "Medien- und Eventmanagement" der bbw Hochschule mit einem Profil-Update und einen neuen Studiengang-Beirat.
Prof. Dr. Dominik Pietzcker und Studierende der Hochschule Macromedia diskutierten mit Dr. Max Neufeind vom Bundesarbeitsministerium "The Future of Work – Transformation und Digitalisierung".
Die MHMK Hamburg und der Verband Deutscher Sportjournalisten vergeben zum ersten Mal ein Stipendium und übernehmen die Studiengebühren für einen Studierenden.
Wer Journalist, Designer, Medienmanager oder Filmemacher werden will und sich für ein praxisnahes Studium an der größten privaten Medienhochschule Deutschlands interessiert,
Studierende punkten beim Sinners-Parcours und bei der Plakatgestaltung
Im Rahmen der Kooperation zwischen der Sepp-Herberger-Stiftung und der Stuttgarter MHMK.