Initiative Gutes Aufwachsen mit Medien – Demokratie braucht Medienkompetenz

Verstehen, was wahr ist – mitentscheiden, was wichtig ist!
Verstehen, was wahr ist – mitentscheiden, was wichtig ist!
Die frühkindliche Entwicklung bildet das Fundament für lebenslanges Lernen und die soziale Integration eines Kindes. Der neueste Sammelband "Wie Erzieher die frühkindliche Entwicklung fördern können. Chancen von Mehrsprachigkeit und Medienerziehung in der Kita und die Möglichkeiten von Waldkindergärten", im Dezember 2023 bei GRIN erschienen, untersucht, wie Mehrsprachigkeit, Medienerziehung und Waldkindergärten dabei unterstützen können
Sonder Edition des Digital Schutzpaket Telekom
Schwanheimer Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse haben sich am Freitag speziell mit dem richtigen Umgang eines Smartphone auseinandergesetzt. Gut ein Drittel der Kinder gaben an bereits ein eigenes Smartphone zu besitzen. Hierbei zeigte sich, dass die Kinder insgesamt über recht gute Vorkenntnisse im Umgang mit einem Smartphone verfügen. Der Wissensstand von Geschwisterkindern war für […]
Kürzlich trafen sich die IfKom – Ingenieure für Kommunikation e. V. mit der Rektorin der Fernuniversität in Hagen, Prof. Dr. Ada Pellert, zum Thema Digitale Bildung. Die Digitalisierung führt zu einer allseits vernetzten und vermehrt automatisierten Welt, bei der die einzelnen Maschinen und Anlagensysteme über die Internetplattform miteinander kommunizieren. „Für den hochtechnologischen Standort Deutschland brauchen […]
Hamburg / Köln, 10. August 2017 – Das Jugendforum NRW erhöht bei Kindern und Jugendlichen das Bewusstsein für Sicherheitsfragen in der IT-Welt. Wie bereits 2016 wird das Jugendforum auch in diesem Jahr wieder an der gamescom teilnehmen. Im Rahmen der Messe werden verschiedene medienpädagogische Träger über ihre Arbeit informieren, auch Eltern und Fachkräfte können sich […]
Verbände sehen dringenden Nachholbedarf bei Medienkompetenz und Digitaler Bildung
Umfrage: Eltern glauben, ihre Kinder im Umgang mit Medien gut einschätzen zu können, Realität zeigt Informationsbedarf. scoyo-Typentest bietet Orientierung.
Nachbericht zum Girls Day 2013
Internet unterstützend in Schulstunden einsetzenFünf Tipps zur Nutzung von Pinterest im Unterricht