Lehrerbewertungsapp „Lernsieg“ verkauft

21-jährige Unternehmerin startet umstrittene App im September neu

Drei Jahre war sie das Schreckgespenst der Lehrergewerkschaft, dann ist sie von der Bildfläche verschwunden. Nun bekommt die seit ihrer Gründung im Jahr 2019 umstrittene Lehrerbewertungsapp „Lernsieg“ im September ihren Relaunch. Benjamin Hadrigan, Gründer der App, verkaufte die Mehrheit der Lernsieg GmbH (Kaufbewertung: 740.000 Euro) und trat damit die Geschäftsführung an die 21-jäh

APA präsentiert neue crossmediale Content-Plattform APA-NewsDesk

APA präsentiert neue crossmediale Content-Plattform APA-NewsDesk

Zentraler Einstiegspunkt in alle Content-Formate der APA – All-In-One-Lösung für Planung, Monitoring und Recherche – Schwerpunkte auf Live, Datenjournalismus und Künstliche Intelligenz –
newsdesk.apa.at

Am 14. Mai präsentierte die APA – Austria Presse Agentur ihre neue Content-Plattform für Planung, Monitoring und Recherche. Der APA-NewsDesk führt in und durch die gesamte Content-Welt der APA, wurde für individuelle Bedürfnis

Der Disney Channel auf der Sky Q IPTV Box verfügbar

Der Disney Channel auf der Sky Q IPTV Box verfügbar

– Bestes Familienprogramm mit Serien, Shows und Filmen aus dem Hause Disney genießen
– Weitere Stärkung von Sky TV als Alternative zum Kabelanschluss zum Wegfall des Nebenkostenprivilegs
– Disney Channel wird Bestandteil aller Sky IPTV-Verträge

Unterföhring, 13. Mai 2024 – Sky stärkt das Entertainment-Angebot für die ganze Familie. Seit dem 2. Mai ist auch der Disney Channel auf der Sky Q IPTV Box empfangbar. Der Free-TV Sender ist Bestandteil aller IPTV-Vertr&au

Wie künstliche Intelligenz die Suche im Internet verändert

Die Entwicklung der künstlichen Intelligenz verändert, wie wir Informationen im Internet finden und vertrauen können. Heutzutage ist es möglich, mit Programmen wie Chat GPT blitzschnell unzählige Artikel zu erzeugen. Doch wie können wir als Nutzer sicher sein, dass diese Informationen verlässlich sind?

Diese Frage betrifft uns alle. Die Flut an Informationen macht es schwierig zu entscheiden, welchen Quellen wir vertrauen können. Auch für Suchmaschin

Klimaschonend produziert und mit dem Green Motion Label zertifiziert – Das DFB-Pokalfinale der Frauen zwischen Bayern München und dem VfL Wolfsburg am Donnerstag live bei Sky Sport

Klimaschonend produziert und mit dem Green Motion Label zertifiziert – Das DFB-Pokalfinale der Frauen zwischen Bayern München und dem VfL Wolfsburg am Donnerstag live bei Sky Sport

– Sky überträgt das Finale live ab 15.15 Uhr auf Sky Sport Mix und Sky Sport Top Event, kommentiert von Hannes Herrmann und Rachel Rinast, Moderation von Nele Schenker mit Sky Expertin Julia Simic, die Interviews führt Martin Groß
– In Zusammenarbeit mit dem DFB erfolgt die Live-Produktion von Sky klimaschonend und ist mit dem Green Motion Label zertifiziert
– Den DFB-Pokal der Frauen live erleben auf Sky oder WOW

Unterföhring, 8. Mai 2024 – Bayern gegen Wolfsburg, da

MCI mit innovativen Micro-Credentials

MCI mit innovativen Micro-Credentials

Flexibles Online Kursangebot in Betriebswirtschaft & Management an der Unternehmerischen Hochschule® | Modular kombinierbar | Karriere Boost für Berufstätige

Einmal mehr erweitert das MCI sein Portfolio im Bereich der Weiterbildung: Mit den innovativen Online-Micro-Credential-Kursen bietet die Unternehmerische Hochschule® die ideale Möglichkeit, sich mit kompakten Lerneinheiten auf höchstem Niveau weiterzubilden. Die sechswöchigen Online-Programme erlauben e

APA und Google verlängern Transformationskooperation

APA und Google verlängern Transformationskooperation

APA-Geschäftsführer Clemens Pig: „KI-Technologie für faktenbasierten, verantwortungsvollen und zuverlässigen Journalismus nutzbar machen“

Die 2023 gestartete Transformationskooperation zwischen APA und Google wird 2024 fortgesetzt. Google wird die APA weiterhin bei der Entwicklung ausgewählter Innovationsprojekte für den Medien- und Kommunikationsmarkt über die Digital News Initiative (DNI) unterstützen, während die APA ihre journalistisc

Ein Münchner für zwei Regionalsender / Max Schlereth übernimmt münchen.tv und tv.ingolstadt

Ein Münchner für zwei Regionalsender / Max Schlereth übernimmt münchen.tv und tv.ingolstadt

Seit dem 10. April 2024 sind die lokalen TV-Sender münchen.tv und tv.ingolstadt in neuen Händen. Der Münchner Unternehmer Prof. Dr. Max Schlereth, 52, ist ab sofort Eigentümer beider Regionalsender durch Übernahme aller Anteile der bisherigen Gesellschafter. Die Transaktion bedarf noch der Zustimmung der BLM (Bayerische Landeszentrale für neue Medien).

Mit dem Erwerb der lokalen TV-Sender erweitert Max Schlereth das Engagement der Derag Unternehmensgruppe, der er