Neue Geschäftsmodelle durch LTE
EUROFORUM Konferenz „LTE“, 23./24. 9.2010, Frankfurt www.euroforum.de/lte

16. Juli 2010. LTE (Long Term
Evolution), auch 4G genannt, wird als nächster mobiler
Datenübertragungsstandard gehandelt. Die vierte Mobilfunkgeneration
unterstützt bis zu 100 MBit/s im Downstream und bis zu 50 MBit/s im
Upstream. TK-Experte Torsten J. Gerpott zufolge rechnen die
Kabelnetzbetreiber in diesem Jahr mit rund 600.000 neuen Kunden. Und
erst recht mit dem breitbandigen Mobilfunk auf Basis von LTE würden
neue Impulse erwartet, so Gerpott auf der Handelsblatt

Vorlage der EU-Kommission zur Regelung des Internationalen Personaltransfers ohne Zusagen für berufstätige Ehepartner

ewswire) – Die Vorlage der
Europäischen Kommission für eine EURichtlinie, die die Einreise und
Aufenthaltsberechtigung von firmenintern versetzten Mitarbeitern
regelt, geht nicht auf die Belange von berufstätigen Ehepartnern und
Lebensgefährten ein. Die Initiative der Kommission soll das Verfahren
zum Erwerb der Arbeitserlaubnis vereinfachen, wenn internationale
Firmen ihre Manager, Spezialisten und Nachwuchskräfte mit
Hochschulabschluss nach Europa versetzen. Die Vorlag

Manolo Romero erhält IBC International Honour for Excellence

ewswire) – Manolo Romero, Managing
Director der Olympic Broadcasting Services, ist der Gewinner 2010
der IBC International Honour for Excellence, der höchsten
Auszeichnung, welche die IBC verleiht. Diese kennzeichnet eine
herausragende Karriere, bei der man in bei den Sommerspielen 1968 in
Mexico sah, und bei der er seither eine führende Rolle bei alle
weiteren Olympischen Spielen übernommen hat.

Jetzt, als Chef der olympischen Bewegung der eigenen
Rundfunkorganisation, le

Syriens Präsident Baschar al-Asad zehn Jahre im Amt: ROG beklagt massive Verstöße gegen Pressefreiheit

Zehn Jahre nach der Vereidigung des syrischen
Präsidenten Baschar al-Asad am 17. Juli 2000 zieht Reporter ohne
Grenzen (ROG) eine kritische Bilanz der Amtszeit des Politikers. "Die
Ergebnisse unserer Untersuchung der Situation der Pressefreiheit sind
deprimierend: Die Versprechungen der Regierung, das Land zu öffnen,
haben keine politischen und gesetzlichen Reformen nach sich gezogen.
Die regierende Arabische Sozialistische Baath-Partei hält ihre
vollständige Kontro

Chase Carey zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden der Sky Deutschland AG gewählt

16. Juli 2010. Der Aufsichtsrat der Sky
Deutschland AG, Unterföhring, (ISIN DE000SKYD000) hat heute Chase
Carey, Deputy Chairman, President und Chief Operating Officer der
News Corporation (NASDAQ: NWS, NWSA; ASX: NWS, NWSLV), zum
Aufsichtsratsvorsitzenden der Sky Deutschland AG gewählt. Als
Vorsitzender des Aufsichtsrates folgt Chase Carey auf Markus
Tellenbach, der ab sofort die Rolle des stellvertretenden
Aufsichtsratsvorsitzenden übernimmt.

Dem Aufsichtsrat geh&ouml

Pressemitteilung /
ZDF-Politbarometer Juli 2010 /
Sehr deutliche Mehrheit lehnt Gesundheitsreform ab

ZDF-Politbarometer Juli 2010

Sehr deutliche Mehrheit lehnt Gesundheitsreform ab

Nur Minderheit für rot-grüne Minderheitsregierung

Die Gesundheitspolitik wird derzeit als eines der wichtigsten
politischen Themen empfunden. Dieser Bereich wird jetzt von 20
Prozent der Befragten genannt, im Vormonat waren es nur 6 Prozent.
Bei der Beurteilung der kürzlich vom Bundeskabinett beschlossenen
Gesundheitsreform sind sich die Bundesbürger einig wie selten:
Lediglich 1

Führungswechsel bei Studio Hamburg:
Prof. Carl Bergengruen 2011 Nachfolger von Dr. Martin Willich

Prof. Carl Bergengruen (50) wird im kommenden Jahr
neuer Vorsitzender der Geschäftsführung von Studio Hamburg. Er tritt
im Februar 2011 die Nachfolge von Dr. Martin Willich (65) an, der
nach mehr als 30 Jahren an der Spitze des Unternehmens in den
Ruhestand gehen wird. Zum Führungsteam der Studio Hamburg Gruppe
zählen unverändert die beiden Geschäftsführer Dr. Robin Houcken und
Hans-Peter Urban. Derzeit ist Prof. Carl Bergengruen Fernsehfilmchef
des S&uum

Journalistenpreis „Writing for CEE“: Einreichungen noch bis Ende Juli
möglich

Alljährlich rufen die APA – Austria Presse Agentur
und die Bank Austria – UniCredit Group zur Einreichung zum
renommierten Journalistenpreis "Writing for CEE" auf. Journalistinnen
und Journalisten über alle Ressorts hinweg sind eingeladen, sich mit
ihren Beiträgen zu beteiligen. Diese sollen in differenzierter und
vielfältiger Weise Europa, das Leben und den Alltag in den
europäischen Ländern, europäische Kunst, Kultur oder Lifestyle zum
Thema haben –