Halbjährlicher IPI „Death Watch“ Bericht: Amerikas überholen Asien
als der Welt gefährlichste Region für Journalisten

Heuer waren die ersten sechs Monate weniger tödlich
für Journalisten als die erste Jahreshälfte 2009, berichtet das
Internationale Presse Institut (IPI) in seinem am Montag
erscheinenden "Six-Month Death Watch Report."

Bis 30 Juni 2010 hatten weltweit 38 Journalisten ihr Leben
verloren, im Vergleich zu den 43 Journalisten, die letztes Jahr im
selben Zeitraum getötet wurden.

Korruption hat sich als eines der gefährlichsten Themen für
Journalisten he

Egencia präsentiert einzigartige Neuerungen, die zu Einsparungen führen und die Sicherheit der Reisenden unterstützen

ewswire) – Egencia
(R), ein Unternehmen der Expedia, Inc. Gruppe, veröffentlichte heute
neue Produktfeatures und Technologien für seine europäischen Kunden,
die den Geschäftsreisenden mehr Transparenz und mehr Sicherheit
bringen. Zu den Zusatzfunktionen gehören ein innovatives Flug
Benchmarking-Instrument, das Preistrends auf bestimmten Strecken
überwacht und mit dem Durchschnittspreis auf derselben Strecke
vergleicht. Des Weiteren gibt es eine Partnerschaft mit red

ROG-Bericht zu Pressefreiheit im Kosovo: Regierung instrumentalisiert Medien / Kaum unabhängige Journalisten

In einem neuen Bericht zur Situation der Medien im
Kosovo zieht Reporter ohne Grenzen (ROG) eine ernüchternde Bilanz: In
den vergangenen Jahren wurden im Kosovo kaum Fortschritte bei der
Schaffung von Rahmenbedingungen zur Entstehung einer freien und
unabhängigen Presse erzielt. Die Mehrheit der Medien ist derzeit
weder redaktionell noch finanziell unabhängig. Kritische Journalisten
werden eingeschüchtert und unter Druck gesetzt.

Vor allem Politiker und Behördenv

Krista Sager: schwarz-grüne Koalition in Hamburg nicht um jeden Preis fortsetzen

Es gebe keinen Automatismus, dass die
Regierungskoalition in Hamburg weitergehen müsse. Das sagte die
Hamburger Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90 / Die Grünen, Krista
Sager, in der Sendung "NDR aktuell" im NDR Fernsehen. "Wird die CDU
den Kurs der Koalition weiter fortführen wollen, in Richtung einer
weltoffenen, ökologischen Großstadtpolitik?", fragte Sager. "Ist die
CDU verlässlich in Bezug auf Projekte, die man gemeinsam du

Forsa-Studie zu Wählerströmen bei den Koalitions-Parteien: Schwarz-Gelb verliert fast sechs Millionen Wähler / 4,8 Millionen der CDU/CSU- und FDP-Wähler wandern in das Nichtwähler-Lager ab /

Nur 22 Prozent der FDP-Wähler würden der Partei
erneut ihre Stimme geben

Berlin/Hamburg, 20. Juli 2010 – CDU/CSU und FDP haben seit der
Bundestagswahl im vergangenen Herbst einen erheblichen Teil ihrer
Wählerschaft vergrault. Insgesamt verliert die schwarz-gelbe
Koalition 5,852 Millionen ihrer Wähler vom September vergangenen
Jahres. Davon wandern 4,824 Millionen in das Nichtwähler-Lager ab.
Dies zeigt eine exklusive Analyse der Wählerströme des
Mein

„Drei-Stufen-Test wird zur Farce“ / Zeitungsverleger kritisieren Freibrief für ARD-Onlineangebote

"Der Dreistufentest wird zur Farce, die
Rundfunkräte haben die Onlineauftritte der ARD einfach abgenickt",
kritisierte der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands Deutscher
Zeitungsverleger (BDZV), Dietmar Wolff, die Beurteilung der
Online-Angebote der öffentlich-rechtlichen Rundfunksender durch die
zuständigen Aufsichtsgremien. So habe die Verbreitung des
Text-Portals "tagesschau.de" auf allen Distributionskanälen – mobil,
mit Apps, bei F

Axel Springer AG steigert EBITDA im ersten Halbjahr um 61 Prozent auf EUR 261 Mio. und hebt Prognose für das Gesamtjahr erneut an

Im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2010
erreichte die Axel Springer AG auf Basis vorläufiger Zahlen ein
Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von EUR
261,2 Mio. Das EBITDA lag damit 61,0 Prozent über dem entsprechenden
Vorjahreswert von EUR 162,3 Mio. Der Konzernumsatz stieg im gleichen
Zeitraum um 8,7 Prozent auf EUR 1.364,3 Mio. (Vj.: EUR 1.254,8 Mio.).
Das anhaltend dynamische Wachstum des Segments Digitale Medien trug
weiterhin maßgeblich zu

123people gewinnt Rechtsstreit um frei zugängliche Bilder im Internet

In keinem der zwölf Länder, in denen die
Personensuchmaschine 123people aktiv ist, werden die Gerichte so
gerne angerufen wie in Deutschland. Oftmals werden die Klagen von
Personen eingereicht, die mit haltlosen Anschuldigungen im Bereich
Persönlichkeitsrechte und Datenschutz um mediale Aufmerksamkeit
buhlen, oder mit einer finanziellen Entschädigung spekulieren. Die
Online-Personensuchmaschine 123people hat nun einen Rechtsstreit
gewonnen, der richtungweisend für die ga

Neue Geschäftsmodelle durch LTE
EUROFORUM Konferenz „LTE“, 23./24. 9.2010, Frankfurt www.euroforum.de/lte

16. Juli 2010. LTE (Long Term
Evolution), auch 4G genannt, wird als nächster mobiler
Datenübertragungsstandard gehandelt. Die vierte Mobilfunkgeneration
unterstützt bis zu 100 MBit/s im Downstream und bis zu 50 MBit/s im
Upstream. TK-Experte Torsten J. Gerpott zufolge rechnen die
Kabelnetzbetreiber in diesem Jahr mit rund 600.000 neuen Kunden. Und
erst recht mit dem breitbandigen Mobilfunk auf Basis von LTE würden
neue Impulse erwartet, so Gerpott auf der Handelsblatt