Vor kurzem wurde im deutschen Bundesgesetzblatt die neue deutsche Mediationsverordnung präsentiert.
Mediation und Mediationssupervision werden im gesamten deutschsprachigen Bereich immer gefragter.
Wie können Österreicher(innen) mit Deutschen im Kontext Mediation mit Spaß und Gewinn zusammen arbeiten?
Der Kompaktworkshop bringt folgenden Nutzen:
– Erfolg durch (internationale) Vernetzung – so geht–s (im Kontext der neuen Rechtslage)
– Mediationssupervision – Tipps und
Erfurt den 02.08.2012 – Am 06.07. 2012 wurde durch das Mediationsgesetz ein gesetzlicher Rahmen geschaffen, der es ermöglicht Konflikte in Zukunft außergerichtlich zu lösen. Dabei kommen fachkundige Streitschlichter zum Einsatz, sogenannte Mediatoren, die eine konstruktive Streitlösung ermöglichen sollen.
VFB-Präsidentin Claudia Frank: „Außergerichtliche Mediation wird nicht in erhofftem Maße angenommen“ – Verfahren auch auf Medizin- und Baurecht ausweiten