Berlin, 30. September 2014. Stefan Kessen, Geschäftsführer der Berliner MEDIATOR GmbH, wird den zweiten Tag der diesjährigen Berliner Mediationswerkstatt mit einer Keynote eröffnen. Darüber hinaus leitet er einen der Workshops im Rahmen der Veranstaltung. Schwerpunkt der diesjährigen Werkstatt, die am 9. und 10. Oktober 2014 im Jugendgästehaus am Berliner Hauptbahnhof stattfindet, ist die „Arbeit mit Gruppen und Teams“. Während der zwei Veranstaltungstage
Mit ihrem neuen Buch „Mediation“, erschienen in der 30-Minuten-Reihe des GABAL Verlags, ist es Monika Heilmann gelungen, in einer verständlichen Art und in einer flüssigen Schreibweise das Mediationsverfahren darzustellen.
Berlin, 21. August 2014. Beate Voskamp und Horst Zillessen von der MEDIATOR GmbH in Berlin betreuen einen Baustein der ab 7. Mai 2015 stattfindenden Ausbildung des Certificate of Advanced Studies (CAS) der Hochschule für Wirtschaft der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Mit der vom Schweizerischen Dachverband Mediation, SDM-FSM und vom Schweizerischen Anwaltsverband, SAV anerkannten 1 1/2jährigen Ausbildung erwerben die Teilnehmenden Kompetenzen in der Konfliktlösung im Wirtscha
Streitigkeiten und Konflikte lassen sich durch den Einsatz moderner Kommunikationsmittel bequem, ohne großen Aufwand und stressfrei lösen. Bei Konfliktloesung-online.de führen Sie speziell ausgebildete Mediatoren zu einer einvernehmlichen Lösung. Schnell, vertraulich und nachhaltig.
Berlin, 24. Juni 2014. Das Team der MEDIATOR GmbH moderiert am 25.06.2014 eine öffentliche Veranstaltung der Gemeinde Neuenhagen bei Berlin, in deren Fokus die zukünftige Nutzung der Neuenhagener Trainierbahn steht. Mit der geplanten Erstellung eines Grünordnungsplans als Satzung für das ca. 160 Hektar große Areal verfolgt die Gemeinde das Ziel, diese Fläche sowohl zur Erholungsvorsorge als auch zum Schutz der natürlichen Umwelt zu erhalten und planungsrechtli
Berlin, 23. Juni 2014. Stefan Kessen, M.A., geschäftsführender Gesellschafter der MEDIATOR GmbH, übernimmt noch im Sommersemester 2014 eine Lehrveranstaltung an der Ernst Moritz Arndt Universität Greifswald. Die 24 Studierenden des Masterstudiengangs „Organisationskommunikation“, die am Samstag, dem 5. Juli 2014, an dem ganztägigen Seminar teilnehmen, können sich auf einen praxisorientierten Kurs mit dem erfahrenen Mediator aus Berlin freuen. Mit dem Ansatz, Fachleu
Berlin, 21. Mai 2014. Beate Voskamp von der MEDIATOR GmbH, anerkannte Ausbilderin für Mediation, führt im Rahmen der Grundausbildung Mediation des Mediationszentrums für zivil- und strafrechtliche Streitigkeiten in Luxemburg das Seminar zum Thema „Kommunikation und Verhandeln in der Mediation“ durch. Die Handwerkskammer Luxemburg reagiert mit ihrem Seminarangebot auf den steigenden Bedarf nach kommunikativen Kompetenzen auch außerhalb des deutschsprachigen Raumes. Die Schulu
Einen Job mit all seinen Aufgaben vollends zu erfüllen und gleichzeitig den alltäglichen Verpflichtungen nachzukommen, kann stressig sein. Nebenher noch an Weiterbildung zu denken, käme den meisten wohl nicht in den Sinn. Und wenn daran gedacht wird, stellt sich die Frage: Lohnt sich der zusätzliche Aufwand?
Das richtige Konfliktmanagement in Unternehmen gewinnt immer mehr an Bedeutung. Folgerichtig hat die Technische Akademie Wuppertal das Thema aufgegriffen und lädt am 22.05.2014 zu einem kostenlosen Forum mit Vorträgen und einer Podiumsdiskussion ein.