Berlin, 20. Mai 2015. Jenny Pahmeyer, Mediatorin, systemische Beraterin und Dozentin der Berliner MEDIATOR GmbH, führt gleich zwei Mal im Juni und Juli 2015 durch das Proseminar „Konfliktkompetenzen“ an der Karl-Franzens-Universität Graz. Mit der Veranstaltung für Lehramtsstudierende, welche Pahmeyer mit kleinen Inputs, Übungen und Reflexionen gestalten wird, werden die Fähigkeiten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Konflikte frühzeitig zu erkennen und konstruktiv
Unternehmen im Streit: Konflikte außergerichtlich lösen
Streit im Unternehmen oder unter befreundeten Unternehmern ist keine Seltenheit. Doch nicht jeder Streit gehört vor Gericht. Außergerichtliche Streitbeilegung durch Wirtschaftsmediation ist nicht nur eine sinnvolle sondern auch eine kostengünstige Alternative, Konflikte zu lösen. Dabei geht es nicht darum zu bestimmen, wer recht oder unrecht hat, sondern es wird um einen Konsens gerungen.
Berlin, 14. April 2015. Auf der Fachtagung „Architekten und Juristen im Dialog“ tritt Beate Voskamp, Mediatorin, Freie Landschaftsarchitektin und Geschäftsführerin der MEDIATOR GmbH als Referentin auf. Die Veranstaltung mit dem diesjährigen Thema „Bauen statt streiten – Schlichten statt richten“ findet am 20.04.2015 in der Bayerischen Architektenkammer in München statt. Ziel der gemeinsamen Veranstaltung von Architekten und Juristen ist es, mittels Vorträgen und Diskussi
Berlin, 24. März 2015. Die MEDIATOR GmbH, spezialisiert auf Mediation, Moderation und Konfliktberatung, gestaltet unter der Leitung von Beate Voskamp, Mediatorin, Freie Landschaftsarchitektin und Geschäftsführerin der MEDIATOR GmbH, am 25.03.2015 das 2. Modul der insgesamt 7-teiligen Seminarreihe „Kommunikative Kompetenz“. Die erfolgreiche Reihe findet zum 4. Mal statt. Von dem Thema „Zusammenarbeiten als kommunikative Aufgabe“, können vor allem Fach- und Führungskrä
Berlin, 18. Februar 2015. Stefan Kessen, geschäftsführender Gesellschafter der Berliner MEDIATOR GmbH, leitet die nächste Auflage des „Lehrgangs Mediation“ in Österreich. Diese von den österreichischen Fortbildungsakademien der Kammern der Architekten und Ingenieurkonsulenten, der Wirtschaftstreuhänder und der Notare veranstaltete Ausbildung beginnt am 19.02.2015. Sie richtet sich an die Mitglieder der drei beteiligten Freiberuflerkammern und bietet ihnen die Mö
Berlin, 26.11.2014. Stefan Kessen, Geschäftsführer der MEDIATOR GmbH saß am 15. November 2014 bei dem „Zweiten Gemeinsamen Mediationskongress 2014“ der drei großen deutschen Mediationsdachverbände – der Bundes-Arbeitsgemeinschaft für Familien-Mediation (BAFM), dem Bundesverband Mediation (BM) und dem Bundesverband Mediation in Wirtschaft und Arbeitswelt (BMWA) – in Ludwigsburg auf dem Podium. Bei der Veranstaltung „Mediation für Beteiligungsprozesse – Neue C
Berlin, 17. November 2014. Stefan Kessen, Geschäftsführer der Berliner MEDIATOR GmbH, spricht auf der internationalen United Nations-Konferenz „Urban Future“ am 18. und 19. November 2014 in Graz. Mit dem Vortragstitel „Sich der Komplexität stellen: Konsensuale und qualitativ hochwertige Lösungen durch Mediation“ erwartet das hochkarätige Auditorium am 19. November um 9.30 Uhr Einblicke in konsensfördernde Maßnahmen in Stadtverwaltungen. Kessen führt dabei
Wenn private oder berufliche Konflikte eskalieren, ist professionelle Hilfe ratsam. Diana Duwe entwickelt durch Coaching und Mediation gemeinsam mit ihren Kunden konstruktive Lösungsansätze.
Berlin, 31. Oktober 2014. Die Mediatoren Dipl.-Ing. Beate Voskamp und Stefan Kessen von der Berliner MEDIATOR GmbH sowie Dipl.-Ing. Wilfried Pistecky aus Wien führen ab dem 19. Februar 2015 bereits zum zehnten Mal den Lehrgang „Mediation“ der Ausbildungsinstitute Arch+Ing Akademie, Akademie der Wirtschaftstreuhänder und ÖGIZIN GmbH durch. Im Rahmen des kostenlosen Informationsabends am 5. November 2014 in der Arch+Ing Akademie, Karlsgasse 9, 1040 Wien, erfahren die Teilnehmer vom