Magdeburg, 23.09.2013. Nicht umsonst träumen 75 Prozent aller Mieter von den eigenen vier Wänden: Investitionen ins eigene Haus oder in Zinshäuser haben sich in der Vergangenheit als besonders krisensicher bewährt.
Im Gegensatz zu den schwankenden Aktienmärkten gewährleistet eine Immobilie ein hohes Maß an Sicherheit und Wertbeständigkeit. Der Erlös aus dem Verkauf einer Kapitalanlageimmobilie im Alter oder die Zusatzeinnahme durch die Miete bilden
Magdeburg, 19.09.2013. Weil immer mehr Menschen der Provinz den Rücken kehren, breitet sich der Leerstand aus. Betroffen sind ganze Landstriche, die zu verwahrlosen drohen, wie eine Studie zeigt.
Auch im Wahlkampf sind steigende Mieten ein großes Thema. Von einem Immobilienboom ist die Rede oder gar einer Blase am Häusermarkt. Nun kommt eine Studie zu einem anderen Ergebnis: Demnach droht Deutschland vielmehr ein Wohnungsleerstand. Denn während es immer mehr Menschen in boo
Magdeburg, 16.09.2013. Der Wahlkampf nähert sich der heißen Phase. Sehr unterschiedliche Koalitionen sind denkbar. Aber wie stehen die Parteien eigentlich zu der wichtigen Thematik Immobilien und Wohnen?
Die Mietpreisbremse steht bei fast allen Parteien der Deutschen Republik im Wahlprogramm. Doch die Parteien sehen die Entwicklung ganz unterschiedlich. So will die SPD auch bei bestehenden Mietverträgen kräftig auf die Bremse treten: "Die Mieten sollen nur alle vier Ja
Magdeburg, 12.09.2013. Die eigenen vier Wände erscheinen den Deutschen immer attraktiver. Immer mehr Menschen investieren in Immobilien. So stieg die Nachfrage nach Hauskrediten bei der Sparkasse um 4,5 Prozent an. Besonders das Immobiliengeschäft boomt: Im ersten Halbjahr wurden Immobilienkredite von über 20 Milliarden Euro vergeben.
Die gute Stimmung macht sich vor allem bei den Sparkassen bemerkbar. Dank der starken Nachfrage nach Hauskrediten stieg das Volumen der neu zugesa
Magdeburg, 09.09.2013. Die anhaltende Euro-Krise hat einen regelrechten Ansturm auf Häuser und Eigentumswohnungen in Berlin ausgelöst. Im vergangenen Jahr wurden in der Hauptstadt 25.000 Einzelobjekte zu einem Gesamtwert von vier Milliarden Euro verkauft.
Der Grundstücksmarktbericht 2012/2013 des unabhängigen Gutachterausschusses belegt, dass im vergangenen Jahr 33.581 Immobilien mit einem Gesamtwert von 12,75 Milliarden Euro verkauft wurden. Das bedeutet ein Umsatzplus von
Magdeburg, 04.09.2013. Immobilien als Geldanlage werden in Deutschland immer beliebter. Käufer sollten sich jedoch nicht von schönen Äußerlichkeiten blenden lassen. Wichtiger als eine hochwertige Ausstattung sind Lage und Zustand. Gerade wer erstmals in eine Immobilie investiert, sollte sorgfältig auswählen. Denn viele Erstkäufer sind unerfahren im Umgang mit Immobilien. Oft hinterfragen sie Kaufpreis und prognostizierte Rendite nicht ausreichend.
Magdeburg, 30.08.2013. Wie eine repräsentative Studie ergab, zeigen europäische Immobilienunternehmen derzeit nur eine geringe Bereitschaft, erhöhte Investitionsrisiken auf sich zu nehmen. 150 Entscheidungsträger im Bereich Immobilieninvestment mit Sitz in Deutschland, Frankreich und Großbritannien wurden befragt.
Rund zwei Drittel (65 Prozent) der befragten Immobilieninvestoren geben an, die Eurofinanzkrise hätte sich deutlich auf ihre Anlagestrategie ausgewirkt.
Immobilieninvestments werden im Vergleich zu anderen Anlageklassen teilweise, vor allem von institutionellen Anlegern, kritisiert – und das zu Unrecht.
Magdeburg, 22.08.2013. Hinter der historischen Fassade einer sanierten Denkmalimmobilie verbirgt sich regelmäßig Wohnkomfort der gehobenen Klasse. Nach energetischen Grundsätzen liebevoll restauriert bietet das sanierte Baudenkmal besonderes Wohnen in gediegenem Ambiente. Bauland ist teuer geworden. Wer eine Immobilie erwerben möchte, sollte deshalb ein altes, denkmalgeschütztes Haus nicht gleich ausschließen. Denkmalgeschützte Gebäude sind nicht nur sch
Magdeburg, 19.08.2013. Die Diskussionen um den Immobilienkauf haben gerade in den letzten Jahren immer kontroversere Züge angenommen. Makler und Banken verweisen auf das historisch niedrige Zinsniveau, während Kritiker eine Immobilienblase wittern. Doch was ist nun richtig? Fakt ist: Wer sich für den Immobilienmarkt interessiert, braucht Experten an seiner Seite. Ja zu Immobilieninvestition, nein zu undurchsichtigen Angeboten.
Immobilien waren und sind eine wichtige Anlagestrateg