Graduierungs-Veranstaltung im Haus der Wirtschaft.

285 Master-Absolventen der SIBE feiern Kooperationserfolg mit Unternehmen
285 Master-Absolventen der SIBE feiern Kooperationserfolg mit Unternehmen
Michael Lücke, Alumni der SIBE der Steinbeis-Hochschule Berlin berichtet anlässlich des 3. Kamingesprächs.
Erfahrungsbericht. Im Gespräch mit der SIBE-Alumna Andrea Borrmann
– das berufsintegrierte Masterstudium an der SIBE
MBA Study Tour nach China im Oktober
von Presse am Bildung, Nordrhein-Westfalen
Köln, den 08.08.2011 Angehende MBA-Studierende haben jetzt die Chance, ein exklusives Stipendium des Karrierespezialisten access im Wert von 2000 Euro zu gewinnen. Voraussetzung ist, dass Ihre Hochschule an der "QS World MBA Tour" teilnimmt. Bewerber für das access-Stipendium müssen im Oktober 2011 die "QS World MBA Tour"-Messe in Frankfurt oder München besuchen und sich im Vorfeld beim Karrierenetzwerk access.de registrieren.
Die QS World MBA Tour macht
Über die Auswirkungen der demografischen Entwicklung wird heftig diskutiert. Viele Unternehmen haben noch keine Maßnahmen ergriffen, um den jetzt schon absehbaren Folgen entgegenzuwirken. Die SIBE ermöglicht ein nachhaltiges Modell zum Wissenserhalt im Unternehmen.
von Presse am Bilder, Bildung, Service
Hamburg, 6.4.2011: Die Anforderungen an Manager sind so vielfältig wie ihre Einsatzmöglichkeiten in der Wirtschaft. Gerade in der High-Tech-Dienstleistungsbranche ist der Bedarf an gut ausgebildeten Fach- und Führungskräften groß. Das klassische Produktgeschäft ist rückläufig – individuelle Dienstleistungen werden dagegen immer wichtiger für Unternehmen, um sich gegenüber der Konkurrenz aus dem In- und Ausland zu positionieren, Kunden zu üb
Die revolutionäre Facebook Anwendung der LSBF verändert das Bildungswesen im Masterstudiumbereich – ab jetzt und für immer.
von Presse am Personalmanagement
Köln, 9. Juni 2010
Heute veröffentlicht Universum die Arbeitgeber-Rankings der MBA-Studenten 2010. Insgesamt 2.009 Studierende von MBA-Studiengängen in Europa wurden im Detail zu ihren präferierten Arbeitgebern befragt. Dafür nahmen sie 7.028 Einzelbewertungen vor und gaben Auskunft über ihre Karrierepläne. Die Erwartungen an das Berufsleben weichen ab von denen der Befragten, die sich noch im Erststudium befinden.