Wohin die Reise geht – Trends und Prioritäten 2012 für die Weiterbildung in Unternehmen

Der Corporate Learning Survey 2012 der Henley Business School dokumentiert Motive und Lernpräferenzen
Der Corporate Learning Survey 2012 der Henley Business School dokumentiert Motive und Lernpräferenzen
Die SRH FernHochschule Riedlingen beteiligt sich mit einem Vortrag zur „Zukunft des Lernens“ an den Nachhaltigkeitstagen Baden- Württemberg. Prorektor Prof. Dr. Wolfram Behm erläutert am Freitag, 20. April ab 19.30 Uhr im Hochschulgebäude in der Weilerstraße 12 in Riedlingen, wie sich die Wissensvermittlung durch die digitalen Medien verändern wird.
Bildung ist die Zukunftsressource in diesem Land. Doch wie werden wir uns Wissen in Zukunft aneignen? Werden wir weiterhi
Pressemitteilung
Das»Alter« bzw. das »Altern der Belegschaft« spüren nahezu alle Unternehmen in Deutschland.
Karrierebooster Studium
Im Gespräch mit SIBE-Alumnus Johannes Pallasch
Wer die Wahl hat, hat zuweilen auch die Qual. Hier: Welche der Business Schools ist für die persönlichen Ziele passend? Antworten liefert die Neuauflage des Business School Guides von WiWi-Online.
Am 9.12.2012 war es dann endlich so weit: Master-Absolventen, Hochschulbetreuer und projektgebende Kooperations-Unternehmen der SIBE feierten gemeinsam den letzten Erfolg des SIBE-Studiums und Unternehmens-Projekts: Den Master-Abschluss!
Am 01. März 2012 wird das Steinbeis-Transferinstitut Public Management (STI PM) in Kooperation mit der Steinbeis Business Academy (SBA) am Standort Stuttgart zum fünften Mal den Startschuss für das zweijährige Master-Studium der Steinbeis-Hochschule Berlin geben.
Die Studenten der Studiengänge Master of Arts (M.A.) in Public Management und Master of Business Administration (MBA) in Public Management erwartet ein anspruchsvolles und praxisorientiertes Projekt-Kompetenz-S
15 Studierende der FHDW besichtigen Luftfrachtterminals in Amsterdam