Der Mauerfall – Berlin vom 9. November 1989 bis zur Wiedervereinigung

Das Buch „Der Mauerfall“ führt seine Leser durch die jüngere Geschichte Berlins und gibt spannende Einblicke in das Leben der Hauptstadt. So erzählt Paul, wo die Betonteile für die Berliner Mauer gefertigt wurden und wie es möglich war, dass die D-Mark auch Ost-Berlin erreichte. Zudem erfährt der Leser, warum die Grenzöffnung für den damaligen Bürgermeister […]

Trumps Spleen Hauptstadt Jerusalem – Deutschlands Antwort: Wiedervereinigung und ein vereintes Berlin

Trumps Spleen Hauptstadt Jerusalem – Deutschlands Antwort: Wiedervereinigung und ein vereintes Berlin

Lehrte 14.12.2017. Niemanden – das trifft für Israel und die westliche Welt ebenso zu, wie für Palästinenser und Araber, für Christen und Islamisten. Wie könnte eine Lösung der verfahrenen, schier unlösbaren Aufgabe aussehen? Eine ähnliche Situation, für den Weltfrieden von entscheidender Bedeutung, hatte die Teilung Deutschlands bzw. deren Wiedervereinigung. Ab dem 13. August 1961 verriegelten […]