Finanzierungslösung im Distressed M&A Prozess: Sale & Lease Back sichert Liquidität

Finanzierungslösung im Distressed M&A Prozess: Sale & Lease Back sichert Liquidität

Der Markt für Unternehmenskäufe und -verkäufe in Krisensituation wird zunehmen, so die Einschätzung von 2.300 Experten im Rahmen der Roland Berger Distressed M&A-Studie. Zu den „Distressed-Unternehmenstransaktionen“ gehören alle Käufe und Verkäufe im Rahmen von Restrukturierungen, Insolvenzen oder auch die Veräußerung von Unternehmensbereichen in der Krise. Diese Transaktionen unterscheiden sich erheblich von denen „gesunder Unternehmen“ und […]

Finanzierungsdilemma für den österreichischen Mittelstand: Diversifizierung dank Sale & Lease Back

Finanzierungsdilemma für den österreichischen Mittelstand: Diversifizierung dank Sale & Lease Back

Dem Mittelstand in Österreich droht ein Finanzierungsdilemma. 85 Prozent der Unternehmen schätzen ihren Zugang zu finanziellen Mitteln als momentan nur ausreichend ein. Das besagt die „Studie Finanzierung im Mittelstand Österreich“ des Beratungsunternehmens EY – befragt wurden 900 mittelständische Unternehmen mit 30 bis 2.000 Mitarbeitern. Firmen, die ein nicht so gutes Rating haben, bewerten ihre Ausgangslage […]

Finanzierungsmodell für die Landwirtschaft – Sale & Lease Back als bankenunabhängiger Lösungsansatz

Finanzierungsmodell für die Landwirtschaft – Sale & Lease Back als bankenunabhängiger Lösungsansatz

Von 2.100 befragten Landwirten beurteilen 21 Prozent die Liquiditätslage Ihres Betriebes als angespannt oder sogar sehr angespannt. Zu diesem Schluss kommt das Konjunktur- und Investitionsbarometer Agrar des Bauern- und des Fachverbandes Landtechnik und der Landwirtschaftlichen Rentenbank im Dezember 2016. Dementsprechend niedrig fällt die Investitionstätigkeit aus: Nur 29 Prozent der Landwirte wollen im kommenden halben Jahr […]