Ohne Beziehungskompetenz nutzt Fachwissen auch in der Digitalisierung rein gar nichts

Digitalisierung ist ein unglaublich aufregender Prozess. Menschen, Organisationen und Unternehmen sind gezwungen, nahezu alles zu überdenken, neu zu bewerten und gegebenenfalls neu auszurichten. Das erfordert Menschen mit gut trainierter Medienkompetenz. Eine Fertigkeit, die Wikipedia so definiert: „Medienkompetenz bezeichnet die Fähigkeit, Medien und ihre Inhalte den eigenen Zielen und Bedürfnissen entsprechend sachkundig zu nutzen.“ Das ist […]

Wer (sich) führen will, muss fühlen

Es hat sich herumgesprochen, dass, laut Gallup-Studie, nur rund 15 Prozent der Arbeitnehmer gerne zur Arbeit kommen. Der große Rest fühlt sich – auch das geht aus der Studie hervor – emotional inkompetent geführt. Vielen Führungskräfte gelingt es offenbar nicht, den gewünschten Zusammenhalt, die emotionale Verbindung zum Unternehmen, das viel zitierte Wir-Gefühl zu erschaffen. Deshalb […]