Die Wirtschaft ist aufnahmebereiter und aufnahmefähiger als je zuvor: Mit einem Höchststand von 1,1 Millionen offenen Stellen im zweiten Quartal 2017 zeigt sich der Arbeitsmarkt außerordentlich stabil. Gleichzeitig suchen Tausende von Mitarbeitern, die auf Grund von Umstrukturierungen (z.B. Commerzbank, Volkswagen, Siemens, Air Berlin, Thyssen Krupp u.a.) ihren Arbeitsplatz verlieren, eine passende Anschlussposition. „Doch trotz dieses […]
(Mynewsdesk) Die neue App Flunx überträgt gezielt die wesentlichen Schritte des Kennenlernens auf das Smartphone. Das macht sie einleuchtend und sofort so nützlich, dass man sich unmittelbar fragt, warum sie erst jetzt zu haben ist. Die User geben ihre Interessen und Themen ein und Flunx zeigt die Eingaben anderer an, die aktuell dazu passen. Ãœber […]
München, 24.10.2016: Pünktlich zum Relaunch der Matchingplattform www.agenturmatching.de bringt das gleichnamige Startup seine erste Kampagne in den sozialen Medien an den Start. Nach Gründung im März 2015 ist Agenturmatching mittlerweile Technologiepartner des GWA und wird von namhaften Auftraggebern aus ganz Deutschland für die erfolgreiche Agentursuche genutzt. Das Thema der ersten Kampagne ist unter anderem ein provokantes: die Unzufriedenheit mit der Bestandsagentur
Die Deutsche Hochschulwerbung steigt bei matching box, dem Frankfurter Recruiting-Spezialisten, ein. Mit der Beteiligung ergänzt die Agentur ihr Portfolio mit bundesweitem Zugang zur studentischen Zielgruppe um weitere Angebote in den Bereichen Recruiting und Matching. Zu Beginn des Sommersemesters ist der Relaunch der Plattform www.matchingbox.de geplant.
Vom 14. bis 18. März 2016 präsentiert Talents Connect auf der CeBIT die führende Matching-Technologie – nicht nur für die Human Resources-Branche. Über den Einfluss Algorithmus-basierten Matchings auf die künftige Entwicklung verschiedener Wirtschaftszweige werden sich auch Vertreter der Landesregierung Nordrhein-Westfalens bei Talents Connect informieren.
Im ausklingenden Jahr wurde deutlich: Matching wird künftig ein wichtiger Baustein in der Recruiting-Strategie vieler Unternehmen sein. Was ist noch passiert? Talents Connect launcht mit Partnern zwei neue Plattformen, wächst auf über 100.000 Mitglieder und wird zum Wirtschaftsgipfel der Süddeutschen Zeitung eingeladen. Rückblick auf ein Jahr, in dem Weichen gestellt wurden.
Das Niederländisches Unternehmen, spezialisiert auf mehrsprachige semantische HR-Software, hat mit seiner revolutionären Technologie zum Matchen von Stellenangeboten und Kandidaten den Vorentscheid des HR-Innovation-Slams gewonnen.