Die Cluster Verkehr, Mobilität und Logistik (VML) und Gesundheitswirtschaft der deutschen Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg stellen sich für die Herausforderungen der Zukunft neu auf. Gerade während der Covid-19-Pandemie hat sich erwiesen, dass dort, wo Wirtschaft und Wissenschaft eng kooperieren, nicht nur in regulären Zeiten höchstes Wachstumspotential entsteht, sondern auch die Widerstandskraft gegen Krisen auffallend groß ist. Daher haben beide Cluster in ihr
„Das ist für die Mehrzahl der Kölner BürgerInnen eine Schreckensbilanz aber kein nachvollziehbarer Maßnahmenplan für den Stadtverkehr in Köln“, sagt Walter Wortmann, MdR Freie Wähler Köln und zählt die Positionen auf „Abschaffung der Freiparkflächen; kfz-freie Zone Innenstadt; Rückbau der Ringe und des Ehrenfeldgürtels zur einspurigen Stauzone; tagesaktuelles, messwett-abhängiges Fahrverbot für dieselbetriebene Fahrzeuge; eine City-Maut … […]
Berlin/Potsdam. Die deutsche Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg entwickelt die wirtschaftlichen Zukunftsfelder Verkehr, Mobilität und Logistik gemeinsam. Grundlage dafür ist ein gerade fertiggestellter Masterplan mit den zentralen Handlungsfeldern des länderübergreifenden Clusters. Dieser Masterplan mit den wichtigsten Themen zur Gestaltung der Mobilität von Morgen wird heute auf der Clusterkonferenz Verkehr, Mobilität und Logistik in Wildau vorgestellt. Dazu werde