„Das Bodensee-Forum ist ein Muss für Sanierungs- und Restrukturierungspraktiker“

Die Insolvenzen in Deutschland waren auch im ersten Halbjahr 2019 weiter rückläufig. Die Gesamtzahl aller registrierten Insolvenzfälle verringerte sich um 3,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf 54.300 Fälle (erstes Halbjahr 2018: 56.050). Bei den Unternehmen war noch ein leichter Rückgang um 0,4 Prozent auf 9.900 Fälle zu verzeichnen (erstes Halbjahr 2018: 9.940). Das meldet […]

Ihr Türöffner: Das Master-Zertifikat der LKS

Ihr Türöffner: Das Master-Zertifikat der LKS

Das Master-Zertifikat Leadership for Corporate Competence der Leadership-Kultur-Stiftung (LKS) bietet studieninteressierten Praktikern die berufsbegleitende Option neben dem Erlernen interessanter fachlicher Inhalte direkt über den Master (an einer unserer Partnerhochschulen) bis zur Promotion durchzustarten. Dabei wird das Master-Zertifikat sowohl auf den Master-Studiengang als auch das Promotionskolleg der Leadership-Kultur-Stiftung angerechnet. Außerdem bereitet das Master-Zertifikat auf die IHK-Prüfung […]

MBA Management und Marketing – 18 Monate, deutschsprachig, berufsbegleitend, ab 7.900 ? !

Das MBA-Programm der renommierten Katowice School of Economics findet berufsbegleitend in Teilpräsenz an Kompaktwochenenden an der AFUM Akademie für Unternehmensmanagement in Monheim (zwischen Düsseldorf und Köln gelegen) statt. Die Hochschule nimmt im Vergleich zu anderen internationalen Anbietern qualifizierte Bewerber ohne GMAT-Test auf. Der Einführungspreis beträgt 7.900 ?. Das Studienprogramm Der Executive MBA Management und Marketing, […]

Double Master Degree – Doppelt hält besser! Auch für Bewerber ohne akademischen Abschluss, ab 11.690 ?

Aufbauend auf den universitären „MA Master of Arts in Leadership & Management“ verliehen von der britischen staatlichen Buckinghamshire New University oder den „MBA Management und Marketing“ der polnischen, staatlich anerkannten Katowice School of Economics erwerben die Studierenden zusätzlich einen professional Master of Science Abschluss der französischen ppa Pole Paris Alternance, einer Grande École Specialisée. Zur […]

Eckdaten der deutschen Fitness-Wirtschaft 2019

Eckdaten der deutschen Fitness-Wirtschaft 2019

11,09 Millionen Mitgliedschaften (+ 4,5 Prozent) 5,33 Milliarden Euro Umsatz (+ 2,5 Prozent) 9.343 Fitnessstudios (+ 3,9 Prozent) Die Eckdaten-Studie 2019, gemeinsam erhoben vom DSSV – Arbeitgeberverband deutscher Fitness- und Gesundheits-Anlagen, dem Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen Deloitte und der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG), informiert wie in den Vorjahren über aktuelle Entwicklungen in der […]

Mit Systemwissen gewappnet für komplexe Projekte

Mit Systemwissen gewappnet für komplexe Projekte

Am Institut für wissenschaftliche Weiterbildung (casc – campus advanced studies center) der Universität der Bundeswehr München startet zum 1. April 2019 der neue Studienjahrgang des weiterbildenden Masterstu-diengangs Systems Engineering (M.Sc.). Jetzige und angehende Systemingenieure werden im Rahmen des wissenschaftlich fundierten und anwendungsbezogenen Weiterbildungsangebots auf komplexe Management- und Führungsaufgaben in Bundeswehr, Wirtschaft und Industrie vorbereitet. Eine […]

Starten Sie jetzt Ihre Karriere mit einem Abschluss im Master Supply Chain Management

Es gibt wirklich viele Betriebswirte. Wer aus der Masse herausragen will, brauchte eine besondere Qualifikation. Diese bietet der Masterstudiengang Supply Chain Management an der htw saar in Saarbrücken. Der dreisemestige Studiengang richtet sich an Bachelor-Absolventen betriebswirtschaftlicher Studiengänge. Wer aus dem Erststudium nur 180 Creditpoints mitbringt, kann die fehlenden 30 ECTS-Punkte in einem Harmonisierungssemester nachholen. Absolventen […]

Deutsche Hochschule sorgt für Rekordhoch an Studierenden im Saarland

Deutsche Hochschule sorgt für Rekordhoch an Studierenden im Saarland

Im Wintersemester 2017/2018 sind so viele Studierende wie noch nie an den saarländischen Hochschulen eingeschrieben – insgesamt 31 370 Studierende. Damit erhöhte sich die Zahl der Studierenden im Vergleich zum Wintersemester 2016/2017 um + 0,9 Prozent. Ein Rekord, der im Wesentlichen auf die steigenden Studierendenzahlen an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) zurückzuführen […]

Die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement überzeugt bei Beratung und Service

Die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement überzeugt bei Beratung und Service

Gesundheitsberufe boomen und bieten vielfältige Perspektiven für Berufsneulinge oder einen beruflichen Aufstieg. Wer sich in dem Bereich höher qualifizieren möchte, kann aus vielen spezialisierten privaten Hochschulen wählen. Doch vor der Entscheidung für ein solches Bildungsangebot sind Informationen und gute Beratung wichtig. Aus diesem Grund beauftragte der Fernsehsender n-tv das Deutsche Institut für Service-Qualität insgesamt sieben […]