Geschlagen, geworfen, misshandelt – versteckte Kameras filmen Tierquälerei in Putenmastbetrieb im Kreis Kleve

Betrieb nimmt an der "Initiative Tierwohl" teil – ANINOVA erstattet Strafanzeige
Betrieb nimmt an der "Initiative Tierwohl" teil – ANINOVA erstattet Strafanzeige
Durch Hinweise aus der Bevölkerung wird ANINOVA auf einen Bioland-Betrieb im Oberbergischen Kreis in Nordrhein-Westfalen aufmerksam.
Appel zu Ostern: Lieber vegane Schoko-Eier statt Hühner-Eier
massive Tierquälerei gefilmt – Hunderte Hühner illegal getötet – "Initiative Tierwohl" und REWE involviert
Über kaum einen anderen landwirtschaftlichen Betrieb wurde so häufig berichtet, wie über das Schweinehochhaus in Maasdorf bei Halle (Sachsen-Anhalt).
– kaum rechtliche Folgen für Verantwortliche
Tierbestand wurde durch den Tierhalter aufgelöst – Deutsches Tierschutzbüro kritisiert das Vorgehen der Behörden
Deutsches Tierschutzbüro fordert "handeln statt zuschauen"
Die EU-Abgeoprdnete kämpft sie für den Schutz von Verbraucher: innen beim täglichen Einkauf durch eine deutliche Kennzeichnung von Produkten – über Antibiotikagebrauch in der Tierhaltung hin zu möglichen krebserregenden Inhaltsstoffen in Alltagsprodukten und Kinderspielzeug.
Tierschutzbüro hat Strafanzeige wegen des Verdachts des Subventionsbetruges durch den Schweinemäster und stellvertretenden Bürgermeister (CDU) aus Merzen bei der Staatsanwaltschaft Osnabrück erstattet