Jungheinrich setzt Aufwärtsentwicklung erfolgreich fort

Dynamische Markterholung bei Flurförderzeugen / Auftragseingang
mit kräftigem Zuwachs / Produktionsleistung deutlich gesteigert /
Ertragsentwicklung stark verbessert

Der Jungheinrich-Konzern hat seinen Aufwärtstrend im 2. Quartal
2010 fortgesetzt und das 1. Halbjahr 2010 mit Steigerungen bei
Auftragseingang, Umsatz und Ergebnis erfolgreich abgeschlossen.
Hierzu trug die anhaltende konjunkturelle Erholung der Weltwirtschaft
bei, von der auch die Flurförderzeugindu

Heidelberger Druckmaschinen AG: Geschäftsjahr 2010/11: Heidelberg veröffentlicht Zahlen für das erste Quartal

Heidelberger Druckmaschinen AG: Geschäftsjahr
2010/11: Heidelberg veröffentlicht Zahlen für das erste Quartal

– Auftragseingang liegt mit 786 Mio. Euro um 43 Prozent deutlich
über Vorjahr
– Umsatz konnte auf 563 Mio. Euro leicht gesteigert werden
– Auftragsbestand mit 810 Mio. Euro auf höchstem Niveau seit 18
Monaten
– Betriebsergebnis deutlich verbessert, aber ohne Sondereinflüsse
mit minus 35 Mio. Euro noch negativ
– Positiver Fr

EANS-Adhoc: ANDRITZ: Ergebnisse 1. Halbjahr 2010

————————————————————————
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

6-Monatsbericht

09.08.2010

Graz, 9. August 2010. Der internationale Technologie-Konzern ANDRITZ
konnte im 1. Halbjahr 2010 eine erfreuliche Geschäftsentwicklung
verzeichnen. Insbeson

Erneuerbare Energien: Wirtschaftsfaktor oder Preistreiber?
1. Handelsblatt Jahrestagung „Erneuerbare Energien 2010“
(30./31. August 2010, Kempinski Hotel Bristol, Berlin)
http://www.konferenz.de/pr-ee2010

Nach der Sommerpause sollen erste
Eckpunkte des Energiekonzepts der Bundesregierung bekannt werden, mit
denen die Grundlagen der deutschen Stromerzeugung für die nächsten
Jahrzehnte gelegt werden sollen. Die Bedeutung der regenerativen
Energien im Energiekonzept der Bundesregierung stellt Katharina
Reiche, parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für
Unwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, auf der 1. Handelsblatt
Jahrestagung "Erneuerbare Energien&

Region Neckar-Alb: Maschinenbau-Mekka

Region Neckar-Alb: Maschinenbau-Mekka

Die Maschinenbaubranche ist einer der wichtigsten Wirtschaftszweige für die Region Neckar-Alb. Das Gebiet um Reutlingen, Tübingen und die Zollernalb gehört zur europäischen Metropolregion Stuttgart und ist Teil des Landes Baden-Württemberg – der laut VDMA (Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.) stärksten Maschinenbauregion Europas. Ingenieurleistungen für Automatisierungstechnik und Robotik aus der schwäbischen „Tüftlerregion“ Neckar-Alb s

GEA erzielt zweistelligen Zuwachs im Auftragseingang

– Auftragseingang mit 12,7 % Zuwachs im Quartal
– Höchster Auftragseingang seit Q3 2008
– Umsatz leicht unter Vorjahresquartal
– Steigerung der EBIT-Marge
– Ausblick 2010 bestätigt

Bochum, 30. Juli 2010 – Der Auftragseingang der GEA Group
Aktiengesellschaft ist im Vergleich zum Vorjahresquartal um 12,7
Prozent auf 1.167 Mio. EUR (Vorjahr: 1.036 Mio. EUR) angestiegen und
damit auf dem höchsten Niveau seit dem Ausbruch der Finanz- und
Wirtschaftskrise. Der Umsatz im zweit

Heidelberger Druckmaschinen AG: Hauptversammlung der Heidelberger Druckmaschinen AG stimmt geplanter Bezugsrechtskapitalerhöhung zu

Nicht zur direkten oder indirekten
Veröffentlichung oder Verbreitung in oder innerhalb der Vereinigten
Staaten von Amerika, Kanada, Japan oder Australien

Hauptversammlung der Heidelberger Druckmaschinen AG stimmt
geplanter Bezugsrechtskapitalerhöhung zu

– Aktionäre billigen mit großer Mehrheit die Ausgabe neuer Aktien
– Kapitalerhöhung soll Verbesserung der Eigenkapitalstruktur
dienen
– Deutliche Zustimmung auch zu allen anderen Tagesordnungspunkt

Deutsches Blech wieder in Form

Die deutsche Blechbearbeitungs-Branche kommt
wieder in Form: Nach den Dellen im Jahr 2009 kommen positive Impulse
vor allem aus Asien. Die Trumpf-Gruppe aus Ditzingen belegt im
exklusiven Produktion-Ranking unverändert Platz eins.

"Der Aufschwung ist da. Seit Monaten steigen die Auftragseingänge
kontinuierlich an, so dass wir optimistisch in die Zukunft blicken",
sagte Dr. Mathias Kammüller, Geschäftsführender Gesellschafter der
Trumpf GmbH + Co. KG,

EANS-Adhoc: Mühlbauer steigert Umsatz und Ergebnis auf Rekordhoch –
Ergebnisprognose für Gesamtjahr angehoben

————————————————————————
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

6-Monatsbericht

29.07.2010

Roding, 29. Juli 2010 – Gestützt auf das starke Regierungsgeschäft
und der fortschreitenden Intensivierung des Industriegeschäf

GEA erhält Auftrag über 20 Mio. EUR für Milchfabrik in Neuseeland

Die GEA hat noch im Juni von Miraka Limited einen
Auftrag über mehr als 20 Mio. EUR für die Errichtung einer kompletten
Vollmilch-Aufbereitungsanlage in Neuseeland erhalten. Die Fabrik wird
eine Verarbeitungskapazität von mehr als 1 Million Liter Milch pro
Tag haben und voraussichtlich im August 2011 betriebsbereit sein.

Für die GEA ist dieses Projekt bereits die fünfte komplett neue
Milchverarbeitungslinie in Neuseeland innerhalb der letzten drei
Jahre. Mit dies