RTI CEO spricht auf dem IoT Solutions World Congress 2017
Stan Schneider, RTI vom 3.-5. Oktober in Barcelona
Stan Schneider, RTI vom 3.-5. Oktober in Barcelona
Künstliche Intelligenz: Chance und Herausforderung zugleich Maschinelles Lernen, denkende Roboter und intelligente Navigation: Was für führende Industriezweige schon als „The Next Big Thing“ angesehen wird, wird zunehmend auch von der Assekuranz als Technologie der Zukunft wahrgenommen. Viele Versicherer sehen künstliche Intelligenz als Chance, zum Beispiel um das Schadenmanagement zu vereinfachen, den Kundenservice zu verbessern oder […]
Das IoT-Starterpaket ist eines von vier Modulen, das Mittelständlern bei der Digitalisierung ihres Unternehmens voranbringen soll. Die gesamten Maßnahmen zielen darauf ab, individuelle Manufacturing Analytics Hubs für den Kunden zu erstellen. Die zunehmende Digitalisierung und damit das Internet der Dinge (IoT) erfordern ein Umdenken und die Umstellung von internen Unternehmensprozessen, womit sich viele Mittelständler schwer […]
Santa Clara, CA/München, 16.02.2017 – Centrify, einer der führenden Lösungsanbieter zum Schutz digitaler Identitäten von Unternehmen mit hybriden IT-Landschaften, gibt den Launch seines neuen Analytics Service bekannt. Der neue Service nutzt maschinelles Lernen zur Risikoeinschätzung, basierend auf dem sich ständig verändernden Anwenderverhalten. Anhand dieser Risikoeinschätzungen werden Anwenderaktivitäten Risc Scores zugeteilt und die passenden Reaktionen auf […]
SentinelOne, der Spezialist für Endgerätesicherheit der nächsten Generation, erweitert seine Endpoint Protection-Plattform ab sofort um eine Deep File Inspection (DFI) Engine. Die neue Funktionalität kann hochentwickelte Cyber-Bedrohungen identifizieren sowie deren Ausführung verhindern und führt zudem leistungsstarke, statische Echtzeit-Analysen durch. Auf diese Weise kann dateibasierte Malware noch vor ihrer Ausführung und unabhängig von Signaturen erkannt und […]
Neue Positionen bei Lufthansa Industry Solutions
?Visuelle Programmierung? von Markus Hüser zeigt die Möglichkeiten auf, Roboterprogrammierung als Methode einzusetzen, um Programmierung zu lehren.