Deutschland-Marokko: Abhaltung der ersten Sitzung des strategischen Dialogs

Deutschland-Marokko: Abhaltung der ersten Sitzung des strategischen Dialogs

Annalena Baerbock, Außenministerin der Bundesrepublik Deutschland, und Nasser Bourita, Außenminister des Königreichs Marokko, hielten am 28. Juni 2024 in Berlin die erste Sitzung des bilateralen strategischen Dialogs ab, gemäß der gemeinsamen Erklärung, die während des Besuchs von Frau Baerbock in Marokko am 25. August 2022 angenommen wurde.

In einer gemeinsamen Erklärung, die im Anschluss an diese erste Sitzung veröffentlicht wurde, begrü&sz

König Mohammed VI. ruft die Arabische Liga zur Annahme einer gemeinsamen Strategie auf

Die Eröffnungszeremonie des 33. Gipfeltreffens der Liga der Arabischen Staaten, das im Königreich Bahrain stattfindet, wurde am Donnerstag, den 16. Mai 2024, von einer Rede König Mohammed VI. geprägt, die von Premierminister Aziz Akhannouch verlesen wurde.

In der Rede von König Mohammed VI. betonte er, wie wichtig es für die arabische Nation ist, eine gemeinsame Strategie zu verfolgen, um ihre Einheit zu stärken und den Bestrebungen ihres Volkes gerecht zu wer

Prozessauftakt in Marokko

Darauf sollte Marokko stolz sein, und darauf sollten seine arabischen Nachbarn blicken: In dieser Woche beginnen im nordafrikanischen Staat Strafprozesse, die weltweit mit großem Interesse verfolgt werden. Bereits im vergangenen Jahr stieß eine Entscheidung des obersten Gerichts Marokkos auf großen internationalen Zuspruch; insbesondere bei Menschenrechtsorganisationen. Das Gericht hatte nämlich abgeschlossene Prozesse gegen gewalttätige Separatisten vor […]

Marokko: Proteste für mehr soziale Gerechtigkeit

In der marokkanischen Hauptstadt Rabat haben am Ostersonntag mehrere Tausend Menschen gegen Arbeitslosigkeit, die hohen Lebenshaltungskosten und Korruption protestiert. Zu der Demonstration hatten zwei Gewerkschaften aufgerufen, die die Demonstration als "Warnung" an die Regierung bezeichneten. Premierminister Abdelilah Benkirane wurde vorgeworfen, das Land in den Abgrund zu führen, auf Plakaten wurde sein Rücktritt gefordert. Nach Polizeiangaben nahmen 3.000 Menschen an der

Rückkehrende Fachkräfte als Brückenbauer der Wirtschaft

Rückkehrende Fachkräfte als Brückenbauer der Wirtschaft

Rückkehrende Fachkräfte als Brückenbauer der Wirtschaft – Durch Unternehmensgründungen im Heimatland intensivieren Rückkehrende Fachkräfte aus Marokko die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und Marokko

CASABLANCA. „Durch ihren deutschen Bildungshintergrund und durch das in Deutschland bestehende Netzwerk nehmen Rückkehrenden Fachkräfte in ihrem Herkunftsland eine Rolle als transnationale Akteure ein. Dies beweisen auch unsere marokkanischen

Fujitsu verbringt mit seinen Partnern 1001 Nacht in Marokko – neue Kampagne“Wüsten Trophy 2013″

München, 19. November 2012 – Fujitsu bietet gemeinsam mit Intel seinen SELECT Partnern Server & Storage mit der neuen Kampagne "Wüsten Trophy 2013" die Aussicht auf eine Reise nach Marokko. Diese beinhaltet eine Übernachtung in der Wüste und weitere spannende Highlights. Für den Gewinn wird die maximale Umsatzsteigerung der PRIMERGY Server und ETERNUS Storage Umsätze, die auf Intel Xeon Prozessoren basieren, im Vergleich zum Vorjahr herangezogen. Je na