Hamburg – 16. März 2015. Danach gefragt, bei welchen Gewohnheiten ihnen eine Fastenzeit gut tun würde, antworten die meisten Menschen: Süßigkeiten (56%) und Internet (27%). Doch während sich immerhin 42% (von 56%) auch ernsthaft vorstellen können ihren Verbrauch an Süßigkeiten zu reduzieren, können dies nur 7% (von 27%) beim Internet. So das Ergebnis einer repräsentativen Online-Umfrage des Hamburger Markt- und Trendforschungsinstituts EARSandE
Die Research & Results geht vom 28. bis 29. Oktober 2015 in die zehnte Runde. Nationale und internationale Marktforschungsunternehmen können sich ab sofort ihren Platz auf der weltweit bekannten Marktforschungsmesse reservieren. Nach dem letzten Rekordjahr wird auch 2015 mit steigenden Besucher- und Ausstellerzahlen gerechnet. Veranstaltungsort ist wieder das Münchner MOC.
Reader’s Digest-Studie beleuchtet das Verbrauchervertrauen und ermittelte die vertrauenswürdigsten Marken in sieben Ländern quer durch Europa / Bei Kaufentscheidungen spielen persönliche Empfehlungen die wichtigste Rolle
Der deutsch-französische Spezialist für Social-Media-Intelligence Linkfluence erzielte im Jahr 2014 ein Wachstum von über 50%. Der Umsatz betrug dabei 6,5 Millionen Euro, der höchste in der achtjährigen Firmengeschichte. Ab dem zweiten Halbjahr lag das EBITDA im positiven Bereich.
Die Erarbeitung von Prognosen über zukünftige Marktentwicklungen gehört zu den zentralen Aufgaben von Marktforschungsinstituten. Aber auch für das strategische Marketing in Unternehmen sind Marktprognosen ein wichtiges Instrument zur Abschätzung von Marktpotentialen für die Produkte des Unternehmens. Bei der Erstellung von Marktprognosen werden aktuelle Marktzahlen in die Zukunft projiziert, wobei geeignete Prognosetechniken entweder einzeln oder in passender Kombin
„Professionelles Lead Management von FairControl macht Potentiale sichtbar, Ergebnisse untereinander vergleichbar und ermöglicht eine detaillierte Bewertung.“
Während bei Markttrendanalysen häufig lediglich qualitative Aussagen über die zukünftige Marktentwicklung generiert werden, ist das Ziel von Marktprognosen in der Regel, quantitative Marktdaten zu erhalten.