Mediaplanung und Marketingbudget 2025

Görs Communications erklärt, warum Marketing- und Kommunikationsprofis Budget aus der klassischen Werbung in PR umschichten sollten
Görs Communications erklärt, warum Marketing- und Kommunikationsprofis Budget aus der klassischen Werbung in PR umschichten sollten
Görs Communications (Lübeck / Hamburg / HanseBelt-Region) bietet langjährige Erfahrung, Kostenbewusstsein und Kreativität in puncto Media- und Marketingplanung. Jetzt kontaktieren und beraten lassen.
MANAGEMENT MONITOR Marketingplaner begeistert Kunden mit neuen Funktionen
Köln, 25.10.2017: Das Marketing-Seminar des Deutschen Instituts für Marketing (DIM) bietet seinen Teilnehmern umfassendes Wissen zur Marketingplanung. Ziel ist die einfache und schnelle Implementierung im Arbeitsalltag. Das nächste Seminar ist vom 15.-17. November in Köln. Märkte und Zielgruppen entwickeln sich gerade durch den Einfluss der Digitalisierung dynamisch – Um den Unternehmenserfolg zu sichern, müssen Unternehmen […]
Erfolgreiches B2B-Marketing: Systematische Planung entscheidet! Die Aufgaben im b2b-Marketing sind ebenso vielfältig wie zahlreich. Für besseren Ãœberblick sorgt das stringent geplante Kommunikationskonzept für Industriegüter. Der Vorteil: Im Marketingplan bzw. Marketingkonzept ist festgeschrieben, welche Marketing- und PR-Maßnahmen wann und wie häufig anstehen und was sie an Zeit bzw. Budget binden dürfen Seine Branchen-Zielgruppe perfekt anzusprechen und […]
Hannover, 08.11.14/ Alle guten Dinge sind drei: Zum dritten Mal ist die Medien- und Werbeagentur Discountagentur dieses Jahr auf dem IHK-Gründertag in Hannover dabei. Für die Start Up’s und mittelständische Unternehmen hat die Discountagentur dieses Jahr eine Neuheit dabei: den WerbemiXer.
ProjektMarketing Peter Vennebusch entwickelt Marketing- und Vertriebskonzepte für den kleineren Mittelstand
Die Welt besteht aus Menschen, die berücksichtigt und überzeugt werden wollen – ob Kunden oder Lieferanten –, dass SIE die richtigen Partner für eine Geschäftsverbindung sind.
In großen Unternehmen gehört die strategische Planung zum ‚Tagesgeschäft‘, aber auch kleine und mittelständische Unternehmen, die wachsen wollen, sollten sich darüber klar werden, wie sie zukünftig weitere Erfolge erreichen können.