Das Gründungsgeschehen in Deutschland – Berlin bei Gründern beliebt
Der KfW Gründungsmonitor ist eine jährlich stattfindende Querschnittsbefragung mittels computergestützter Telefonbefragungen
Der KfW Gründungsmonitor ist eine jährlich stattfindende Querschnittsbefragung mittels computergestützter Telefonbefragungen
Durch die Abkehr vom 4 Augen Prinzip will das Geldhaus die Darlehensvergabe erleichtern
In der Tat gibt es laut einer von Psychologen durchgeführten Studie innerhalb von Deutschland deutliche Unterschiede in Sachen Unternehmergeist.
Für jeden Gründertyp und jeden Finanzbedarf ist etwas dabei. Man kann als Gründer Zuschüsse zur Bestreitung des Lebensunterhaltes beantragen.
Im Marketing geht es darum, die Bedürfnisse des Kunden herauszufinden, vorauszuahnen und gewinnbringend zu erfüllen, so Rieta Vanessa de Soet, Geschäftsführerin der IBS GmbH mit Sitz in Zug. Dies optimal umzusetzen ist nicht immer leicht.
Der Businessplan sollte Änderungen des wirtschaftlichen Umfeldes standhalten können.
Die neue Bundesregierung plant die Einführung einer obligatorischen Altersvorsorge für Selbständige und Freiberufler.
Die privaten Versicherer haben in 2014 ihre Tarife erneut angehoben. Von den 9 Millionen Privatversicherten in Deutschland sind manche von besonders hohen Beitragssteigerungen von bis zu 50 % betroffe
Die x-group GmbH, ein Berliner Institut für wirtschaftliche und persönliche Potentialentwicklung, erweitert ihr Angebot und ruft die IT und E-Commerce Agentur 360karat ins Leben.
Meinungsforschungsinstitut Nielsen stellt fest, dass Privatversicherte sich allgemein wohler fühlen und tatsächlich auch weniger, d. h. seltener und kürzer krank sind