Top 5 Handlungsempfehlungen für B2B-Marketing 2025

Top 5 Handlungsempfehlungen für B2B-Marketing 2025

Der Bundesverband Industrie Kommunikation (bvik) veröffentlicht mit dem neuen "Trendpaper B2B Marketing 2025: Zukunftslust entfesseln mit geballter Kompetenz" aktuelle Handlungsempfehlungen für die Unternehmensentscheider:

"Wir sind überzeugt, dass Unternehmen die aktuellen Herausforderungen nur durch eine konsequente Bündelung sämtlicher Kompetenzen meistern können", erläutert bvik-Geschäftsführerin Ramona Kaden. "Marketing

e.l.f. Beauty lanciert „e.l.f. von zehn“-Kampagne in Deutschland: Qualität, die gefeiert wird, inspiriert durch die Community

e.l.f. Beauty lanciert „e.l.f. von zehn“-Kampagne in Deutschland: Qualität, die gefeiert wird, inspiriert durch die Community

e.l.f. Beauty revolutioniert die Beauty-Welt in Deutschland mit der Kampagne "e.l.f. von zehn" – einer Initiative, die auf dem Markenversprechen basiert, eine andere Art von Unternehmen zu sein: e.l.f. bricht mit Normen, prägt die Kultur und verbindet Gemeinschaften. Mit einem humorvollen Blick auf die eigene Community baut e.l.f. mit dieser Kampagne Vertrauen auf, indem authentische Erfahrungen der engagierten Community auf unterhaltsame Weise erzählt werden – und dabei stet

Unerlaubte Werbeanrufe: DDV fordert mehr Transparenz von der Bundesnetzagentur

Unerlaubte Werbeanrufe: DDV fordert mehr Transparenz von der Bundesnetzagentur

Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat die Beschwerdezahlen zu unerlaubten Werbeanrufen für 2024 veröffentlicht. Zwar ist mit 37.561 schriftlichen Beschwerden ein Anstieg um 8 Prozent im Vergleich zu 2023 zu verzeichnen, doch hatte es im Jahr zuvor einen starken Rückgang von knapp 50 Prozent gegeben. Der Deutsche Dialogmarketing Verband (DDV) mahnt deshalb an, dass die Berichterstattung der BNetzA in die Irre führt, und dass die Zahlen ohne zusätzliche Kontextinformationen w