Neue Geschäftsmodelle durch LTE
EUROFORUM Konferenz „LTE“, 23./24. 9.2010, Frankfurt www.euroforum.de/lte

16. Juli 2010. LTE (Long Term
Evolution), auch 4G genannt, wird als nächster mobiler
Datenübertragungsstandard gehandelt. Die vierte Mobilfunkgeneration
unterstützt bis zu 100 MBit/s im Downstream und bis zu 50 MBit/s im
Upstream. TK-Experte Torsten J. Gerpott zufolge rechnen die
Kabelnetzbetreiber in diesem Jahr mit rund 600.000 neuen Kunden. Und
erst recht mit dem breitbandigen Mobilfunk auf Basis von LTE würden
neue Impulse erwartet, so Gerpott auf der Handelsblatt

Der interkulturelle Schlüssel zum Kunden – Mentalitäten, Verhaltens- und Verhandlungsstrategien auf fremden Märkten

Sie sollten sich im Umgang mit ausländischen Partnern nicht nur von Ihrem Instinkt leiten lassen, sondern Einfühlungsvermögen auf der Basis von Faktenwissen und des Verstehens kultureller Hintergründe entwickeln. Sie sollen erkennen, wie Ihr Gegenüber Sie einschätzt und Sie sollen in der Lage sein, das Verhalten Ihres Gegenübers zu analysieren und zu bewerten

Hattrick für fischerAppelt: Agentur erneut mit professioneller Pressearbeit auf Platz eins

fischerAppelt, relations wurde von
deutschen Wirtschaftsjournalisten zum dritten Mal in Folge zur
PR-Agentur mit der besten Pressearbeit gekürt. So das Ergebnis einer
Studie der Dr. Doeblin Gesellschaft für Wirtschaftskommunikation.

Mit der Auszeichnung bestätigt sich erneut der
fischerAppelt-Ansatz in der Pressearbeit, Journalisten auf den Punkt
gebrachte Informationen und einen wirklichen Mehrwert zu bieten.

In Zeiten, in denen immer mehr Nachrichten aus unterschied

Wie man dank Infobrokern an jede beliebige Information kommt

Wie man dank Infobrokern an jede beliebige Information kommt

Tobias Knoof hat die Internet-Plattform www.digitale-infoprodukte.de aufgebaut. Als Internet-Marketing Experte weiß er, dass die Vermittlung von Informationen im Zeitalter des Internets einen eigenen Wirtschaftszweig darstellt. So ist die Frage nicht mehr, OB eine Information existiert, sondern viel, mehr WO sie existiert und WIE man an sie herankommt. Dafür sind sogenannte Infobroker zuständig, die sich darauf spezialisiert haben, jede gewünschte Frage zu beantworten und di

Zeitsparende Tools zur Automation digitaler Marketingaktivitäten

Zeitsparende Tools zur Automation digitaler Marketingaktivitäten

Tobias Knoof ist Betreiber der Internet-Plattform www.digitale-infoprodukte.de. Aus eigener Erfahrung weiß er, wie man seine Inhalte zeitsparend im Netz verteilt, ohne sich dabei um jedes Detail einzeln kümmern zu müssen. Dieser (automatischen) Verteilung von Inhalten kommt eine wichtige Rolle zu, um die eigene Botschaft publik zu machen.