Budgetneutrale Erfolgs-Steigerung bedingt neue erfolgserprobte Kompetenz. Experten und Spezialisten behalten jedoch wesentlichen Erfahrungen und Strategien geheim. Hier gibts einen kleinen Einblick.
Welche Bedeutung hat die eigene Website für ein Unternehmen? Dieser spannenden Frage ist Greven Medien in einer repräsentativen GfK-Umfrage vom Mai 2015 nachgegangen. Das Ergebnis spricht für sich: Ganze 90% der Deutschen erwarten einen Online-Auftritt von Unternehmen. Denn der Interessent möchte sich jederzeit auch online über ein Unternehmen informieren können. Wer nicht mit einer eigenen Website im Internet vertreten ist, verzichtet demnach auf ein Drittel seiner
Verstärktes PULL-Marketing mit Inbound-Optimierung profitiert vom aktuellen Trend zur häufigeren Eigensuche (der Kunden) im Internet, bei ihrer Informationsbeschaffung vor dem Kaufentscheid.
Content-Optimierung ist der beste Weg zum Kommunikations-Erfolg. Die Mehrheit der Anbieter tut sich jedoch schwer damit. Die Spezialisten von Effiprom.com haben (aufgrund ihrer Analysen) einfache Kriterien und Empfehlungen zusammengestellt.
Werbetexter machen Klone zur Ikone: Aus Hydranten werden Marken. Und dennoch hatten sie eine öffentliche Präsenz, die stillen Stars einer längst crossmedialen Welt. Warum ist das so?
Der große B2B-Trugschluss beim Online- und Werbetext: Business-Texte und die Kommunikation B2B sprechen überwiegend den Verstand an. Die Folge einer Fehleinschätzung schlaucht den Umsatz gewaltig.
Made in Hamburg: ?Wie entwickelt man eine Marke, wie bleibt man eine und wieso braucht man überhaupt eine Marke??
MHMK Campus Hamburg | 14. November 2013 | 18:30