„Stillstand ist der Tod“, so sang Herbert Grönemeyer bereits 1998 in seinem Song und hat damit bis heute Recht behalten. Das Markenzeichen der Bestatter hat sich in den letzten Jahren daher auch respektabel weiterentwickelt und immer wieder neue Herausforderungen gemeistert. Jetzt erhielten die Markenzeichenbetriebe des Bundesverbands Deutscher Bestatter die Bestätigung, dass ihr QM-System den Anforderungen […]
Internationales Strategiemeeting von Schirmspezialist Knirps im Zeichen neuer Formsprache der Produktpalette sowie rotem Punkt als weltweites Wiedererkennungsmerkmal
Berlin/San Francisco, 04.12.2013 – Mit ebay, Philips und Yahoo haben sich zuletzt drei etablierte Marken für eine Überarbeitung ihres Unternehmenslogos entschieden. Oberstes Gebot ist dabei, mit einem frischen Design zu punkten, das bei der Zielgruppe gut ankommt. Veränderungen werden allerdings häufig skeptisch beäugt, sodass es mitunter einige Zeit dauern kann, bis sich die Kunden an das neue "Corporate Design" gewöhnt haben. Trotzdem sollten Unternehmen
Beim Audio Branding geht es um die Verbindung akustischer Elemente und Sounds mit einem Warenzeichen mit dem Ziel, eine gesamtheitliche Erfahrung der Marke mit verschiedenen Sinnen zu erlauben, um so eine charakteristische Identität zu entwerfen.