Studie: Marke wird im B2B verstanden, aber nicht geführt

Vor allem die interne Verankerung wird vernachlässigt
Vor allem die interne Verankerung wird vernachlässigt
Kölner Markenberatung cuecon führt Studie zum Stand der Markenführung im B2B durch
In manchen Branchen ist die Gestaltung von emotional erfahrbaren Erlebniswelten ein fester Bestandteil des Marketings, wie das Beispiel der Autostadt von Volkswagen in Wolfsburg anschaulich zeigt. In vielen anderen Branchen wird das Potential dieses Marketinginstruments dagegen kaum genutzt. Grundsätzlich hat jedes Unternehmen die Möglichkeit, mit eigenen Verkaufsräumen seine Kunden emotional zu binden, indem es den Aufenthalt seiner Kunden in den Räumlichkeiten zum Erlebnis
psv marketing-Experte bringt Messe-Anforderungen auf den Punkt
Frank Hu?ttemann, Geschäftsfu?hrer psv marketing, hält seine eigene Branche fu?r den falschen Ansprechpartner, wenn es um unternehmerischen Erfolg geht. Und rollt deshalb den Markt neu auf.
Mit fünf starken Geschäftsbereichen sorgt psv marketing für den Erfolg seiner Kunden
Beim bundesweiten IHK-Aktionstag klärte Jörg Grote, Leiter rebind, Existenzgründerüber Unsinn und Sinn von Social Media auf
Südwestfalen hat noch keinerlei Identifikationspotenzial: Frank Hu?ttemann, Geschäftsführer von psv marketing, sieht die Positionierung Su?dwestfalens kritisch.
Web-Videos in verschiedenen Sprachen sollen Menschen in anderen Ländern ein positives Bild von Deutschland vermitteln
rebind, die Experten für Unternehmenskommunikation im B2B, zeigen neue Strategien für Online-Marketing und digitale Kommunikation auf