Vergleichende Werbung ist ein beliebtes Mittel, um sein eigenes Produkt im Vergleich mit Konkurrenzprodukten hervorzuheben. Hierbei werden auch die Marken der Konkurrenz genannt. Der BGH hat nun in einer Entscheidung vom 2.4.2015, I ZR 167/13, die kürzlich veröffentlicht wurde, festgestellt, dass dies unter bestimmten Voraussetzungen zulässig ist.
Eine Delegation des Chinesischen Patentamts wird im Rahmen der IAA Frankfurt besuchen um sich über die Durchsetzung des Geistigen Eigentums auf Messen zu informieren.
Birgit Kühne-Hellmessen, die zuletzt als Marketing Director die Marke Fitness First aufgebaut hat, und Peter Stiebling, Geschäftsführer der tgmr Target Group, tun sich zusammen. Im Juli eröffnet ihr neues Institut targeted! in der Innenstadt Frankfurts. targeted! tritt das Erbe der vor 25 Jahren gegründeten tgmr Target Group Marketing Research GmbH an, deren Gründer Armin Münch im letzten Jahr verstorben ist und zeitlebens gegen falsches Benchmarking bei herk&o
BMW ist mit einem Markenwert von 27,3 Milliarden Euro die wertvollste deutsche Marke. Das geht aus der aktuellen "Brand Finance Deutschland 50" Rangliste der wertvollsten und stärksten deutschen Marken hervor. Auch wenn das Ranking im "Autoland Deutschland" weiter von den Autobauern dominiert wird, macht neuerdings der Handel den Automarken Konkurrenz: Neben sieben Autobauern haben es in diesem Jahr ebenso viele Handelsunternehmen in die Rangliste geschafft.
Reader’s Digest-Studie beleuchtet das Verbrauchervertrauen und ermittelte die vertrauenswürdigsten Marken in sieben Ländern quer durch Europa / Bei Kaufentscheidungen spielen persönliche Empfehlungen die wichtigste Rolle
Zum 25-jährigen Jubiläum hat das Patentinformationszentrum (PIZ) Kassel eine Bilanz gezogen. Es wurde eine Broschüre erstellt, die ab dem 01. Oktober 2014 zum Download bereit steht.
Den deutschen Boulevardblättern passt es im Angesicht ihrer sinkenden Absatzzahlen ins Konzept und wird aktuell mal wieder in großen Lettern hemmungslos ausgeschlachtet, wobei der Betrachter zu dem Eindruck kommt – das jede Kritik in Deutschland an Israel zugleich als Judenhass abgestempelt wird.
Düsseldorf, im Mai 2014 – Ab sofort ist das Studieninstitut für Kommunikation (http://www.studieninstitut.de) neuer Kooperationspartner von MARKENCAMP e.V. (http://www.markencamp.de) und unterstützt das diesjährige, gleichnamige MARKENCAMP, das vom 12. bis 14. Juni 2014 in Köln stattfindet. Im Vordergrund steht die bundesweite Vernetzung und der disziplinübergreifende Austausch von deutschen Markenmachern.
Die Unternehmensinitiative Web Excellence Forum hat die Fanpages und Twitter-Kanäle sieben großer deutscher Marken untersucht. Die Studie schafft erstmals Transparenzüber die Verteilung und das Verhalten der Fans und zeigt Markenverantwortlichen, welche Optionen Facebook und Twitter tatsächlich für die strategische Markenkommunikation bieten.