Marke macht Laune: Erich Sixt auf dem 10. Internationalen Marken-Kolloquium

Marke macht Laune: Erich Sixt auf dem 10. Internationalen Marken-Kolloquium

Dortmund, 13. Februar 2013

Von der Cabrio-Frisur der späteren Kanzlerin über Ulla Schmidts geklauten Dienstwagen bis hin zum Fluchtauto für den Maya-Kalender-Weltuntergang: Wie Erich Sixt seine Marke in der Öffentlichkeit hält, darüber spricht er am 12. und 13. September 2013 auf dem 10. Internationalen Marken-Kolloquium im Chiemgauer Kloster Seeon. Markenstrategen und Markentaktiker aus vier Ländern erwartet ein ganz persönlicher Einblick in die Erfolgsg

Die verblüffende Wirkung eines emotional stimmigen Werbemittels

Die Emotion spielt die entscheidende Rolle in der Markenführung. Nur wer durch eine Marke – unterbewusst – emotional stark angesprochen wird, kauft auch. Die Frage, welchen Beitrag ein einzelnes Werbemittel auf diese emotionale Wirkung leisten kann, steht im Fokus der aktuellen Studie der Bielefelder Unternehmensberatung SWP. Die Ergebnisse sind erstaunlich: Schon ein einzelnes Werbemittel ist durch bloße Betrachtung in der Lage eine emotionale Aktivierung auszulösen, wie sie son