Inflation – Zinserhöhung – Gegenwind für Gold
Die Äußerungen der Fed, ein starker US-Dollar und Zinserhöhungen verschiedener europäischer Zentralbanken schaden dem Goldpreis.
Die Äußerungen der Fed, ein starker US-Dollar und Zinserhöhungen verschiedener europäischer Zentralbanken schaden dem Goldpreis.
Die Äußerungen der Fed, ein starker US-Dollar und Zinserhöhungen verschiedener europäischer Zentralbanken schaden dem Goldpreis.
Gold bleibt dank der vorhandenen und aufkommenden Unsicherheiten beliebt! Deshalb sind weiter steigende Preise höchst wahrscheinlich!
Finanzielle Ängste wachsen und Unsicherheiten nehmen zu. Gold ist die beste Absicherung.
Finanzielle Ängste wachsen und Unsicherheiten nehmen zu. Gold ist die beste Absicherung.
Innerhalb von zwei Monaten ist nun die dritte große US-Bank zusammengebrochen.
Innerhalb von zwei Monaten ist nun die dritte große US-Bank zusammengebrochen.
Weltweit wurden bisher rund 205.000 Tonnen Gold abgebaut. Doch bis Gold produziert wird, ist es ein langer Weg.
Weltweit wurden bisher rund 205.000 Tonnen Gold abgebaut. Doch bis Gold produziert wird, ist es ein langer Weg.
Wenn es nach dem Wirtschaftswissenschaftler Professor Hans-Werner Sinn geht, dann sind die Prognosen düster.